Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Optimale Leistungen anbieten: Wachsende Herausforderungen in einem dynamischen Markt erfordern von Studiobetreibern eine kundenorientierte Verkaufsstrategie.
Von rechtlicher Absicherung bis Zusatzangeboten: Profitieren Sie von den vielfältigen Serviceleistungen des DSSV e. V. und erleichtern Sie sich Ihren Studioalltag.
Ralf Capelan, Vorstandsmitglied und Schatzmeister des DSSV e. V., erläutert in seinem Kommentar, wie Unternehmen von Trends und Innovationen profitieren können.
Albert Busek spricht in seinem aktuellen Kommentar über den Beginn von Arnold Schwarzeneggers Weltkarriere und liefert spannende Einblicke in seine Zeit in München.
- -Anzeige-
Gute Luft für ein erfolgreiches Training: Der Luftreiniger Air 6000 sorgt für optimale Luftverhältnisse im Fitnessstudio – ein Best Practice aus Stuttgart.
Olympiasieger Fabian Hambüchen ist Keynote Speaker beim Aufstiegskongress 2023. Im Interview spricht er über den Umgang mit Niederlagen und mentale Stärke.
- -Anzeige-
Save the date: Aufstiegskongress 2023 am 6. und 7. Oktober 2023 im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim mit Fabian Hambüchen als Keynote Speaker.
- -Anzeige-
Die debixx-Mitgliederverwaltung ist eine neue Lösung für Verwaltung, Kundenmanagement, Inkasso und Software. Was ist die Geschäftsidee dahinter?
Europa feiert am 23. September 2023 den #BEACTIVE DAY. Der DSSV lädt Fitnessanlagen ein, Menschen mit kreativen Ideen zu mehr Bewegung zu motivieren.
Interdisziplinäre gut aufgestellt: Ernährungsfachkräfte bringen Kompetenzen für die Trainingsfläche mit und sind oft auch in Trainingswissenschaften geschult.
'Mimi' Kraus setzt in seinen Studios auf die Entwicklung zwischenmenschlicher Werte und Trainingsteuerung statt auf Technologie. Mehr dazu im Interview.
Innovative Gruppenfitness aus Neuseeland: Phillip Mills, LES MILLS Executive Director, spricht im Interview über die Trends bei LES MILLS und in der Fitnessbranche.
- -Anzeige-
Vom ersten mechanischen Produkt bis hin zum Technogym Ecosystem. Nerio Alessandri über Innovationen bei Technogym und in der Fitnessbranche.
Stillstand ist Rückschritt – das gilt vor allem für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Wie bleiben Studiobetreiber auf der Höhe der Zeit?
Krafttraining gegen Sarkopenie. Mit diesem Thema setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
B.Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik angepasst: DHfPG-Studierende erhalten noch mehr Wahlmöglichkeiten, um ihr duales Studium individuell zu gestalten.
Mit welchen Maßnahmen können Sie der Herausforderung Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen konkret begegnen? So binden Sie qualifizierte Mitarbeitende langfristig.
- -Anzeige-
Ausnahmeathlet Ronnie Coleman spricht im fM Interview über die Bedeutung der FIBO für das Bodybuilding, den Support der Fans sowie seine besondere Beziehung zu Panatta.
Regelmäßig treten Mitglieder mit dem Wunsch an das Fitnessstudio heran, den Vertrag für eine gewisse Zeit pausieren zu lassen. Aber wie ist die Rechtslage?
Das Kursangebot ist ein optimales Mittel zur Mitgliedermotivation und -bindung. Welche Voraussetzungen und Qualifikationen müssen dafür erfüllt sein?
Die Bodybuilding-Ikone Franco Columbu war im August 2019 verstorben. Albert Buseks Nachruf ist eine Hommage an einen besonderen Menschen, der viel bewegt hat.
- -Anzeige-
TRINITY digitalisiert das Probetraining in Fitnessstudios. QR-Code-Anmeldung und automatisierte Nachverfolgung verbessern den Prozess und steigern die Abschlussquote.
Datenschutz und neue Regeln für den KI-Einsatz: Wie lassen sich sensible Daten in Fitnessstudios schützen? Wir zeigen Ihnen, was der AI-Act für Sie bedeutet.
- -Anzeige-
Welche Erwartungen haben Trainierende an ein Fitnessstudio und welche Faktoren sind ihnen besonders wichtig? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG liefert neue Erkenntnisse.
- -Anzeige-
Supersportjahr 2024: Johannes Golla, Julia Behnke, Volker Lichte und Dr. Simon Overkamp über die Herausforderungen des Athletik- und Krafttrainings für Handballer.