Gesundheitszentrum VitalPLUS Hahnstätten
Als ganzheitliches Zentrum für Gesundheit und Fitness setzt das VitalPLUS Hahnstätten auf individualisiertes, digital gesteuertes Training an medizinischen Geräten.
Funktionelle Belastbarkeit durch mehr Stabilität
Trainingsform mit viel Potenzial: Beinachsentraining. Im Leistungssport längst bewährt, kann es auch das Training von Breiten- und Hobbysportlern bereichern.
Vom Zitterrochen zum Medizinprodukt – Die Entwicklung des EMS-Trainings
EMS-Training ist eine der neueren Trainings- und Therapieformen: die elektrische Muskelstimulation jedoch blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück.
Interview mit der FIBO-Markenbotschafterin für den Bereich Gesundheit
Echte Geschichten aus unserer Branche stehen hinter der neuen Kampagne 'We are FIBO' – Physiotherapeutin Katrin Seitz, Markenbotschafterin Gesundheit im Interview.
Vorschau: Die neue Halle 8 auf der FIBO 2020
Alles neu macht die Acht: Halle 8 wird das Herzstück des Gesundheitsangebotes der FIBO 2020. Erfahren Sie hier alles über Prävention, Rehabilitation und Therapie.
Ernährung bei Sportverletzungen: So werden Athleten schneller wieder fit
Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Rehabilitation nach Sportverletzungen? Die Antwort liefert Ernährungs- und Sportwissenschaftlerin Dr. Katrin Stücher.
Dehntraining – Hintergründe und Anwendungsempfehlungen
Eine neue Studie hinterfragt die Effektivität von Dehnen zur Vorbereitung intensiver Belastungen. Demgegenüber steht die These, dass Dehnen das Verletzungsrisiko mindert.
Psychologische Strategien zur Bewältigung von Sportverletzungen
Leistungssport und Wettkämpfe bergen ein hohes Verletzungsrisiko. Nachdem körperliche Schmerzen besiegt sind, bleibt den Athleten die psychische Arbeit.
Eintägiges Rechtsseminar des DSSV
Der DSSV informiert seine Mitglieder auch 2019 bundesweit über Themen der aktuellen Rechtsprechung rund ums Studio in einem eintägigen Rechtsseminar.
Fitness vs. Physio? Interview mit Thomas Kämmerling
Wo liegen die Chancen und Risiken für Physiotherapeuten auf der einen sowie für Betreiber von Fitnessstudios auf der anderen Seite? Thomas Kämmerling im Interview.