Krafttraining bei postmenopausaler Osteoporose

Frauen nach der Menopause sind für Osteoporose anfällig. Welchen Einfluss Krafttraining auf sie hat, wurde im Kontext einer Master-Thesis an der DHfPG untersucht.
Mission 'Health for all' – Mit der Fitness- und Gesundheitsbranche Menschen aktivieren

Gesundheitsnutzen der 'Polypille' Fitness: Wie viel Prozent der Bevölkerung erfüllen die Bewegungsempfehlungen und welche Strategien sind zur Umsetzung wichtig?
MYGYM Bochum setzt auf Zertifizierung

Von der Masse abheben: Florian Silling, Hygienebeauftragter des MYGYM Bochum, im Interview über die Hygienezertifizierung durch die BSA-Zert.
Comeback der Arnold Classics

Im vergangenen Jahr konnte die Arnold Classic sowohl in Europa als auch in den USA wieder stattfinden. Branchenkenner Albert Busek berichtet über die Veranstaltungen.
Atmung als Gesundheitstraining
Wie das bewusste Wahrnehmen der Atmung im Training und im Alltag sowie regelmäßige Atemübungen die Gesundheit positiv beeinflussen können.
Erfolgsmanagement und Teamentwicklung im Fokus
Praxistipps für eine erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensziele als Team. Mit positivem Blick nach vorne auf Herausforderungen vorbereitet sein.
Professionelle Ernährungsberatung im Studio – Wachsenden Kundenansprüchen gerecht werden
Für alle Ernährungstrends gewappnet: Bei der großen Vielfalt ist es wichtig in der professionellen Ernährungaberatung den Überlick zu behalten.
Angewandte Trainingswissenschaft: Holistisches Krafttraining
Die klassische Periodisierung ist kein Muss – der ganzheitliche Trainingsansatz setzt auf die Entwicklung mehrerer Aspekte des Krafttrainings gleichzeitig.
Sport zur Behandlung von Hypertonie
Als eine der Zivilisationskrankheiten gilt es Bluthochdruck mit gesundheitsorientiertem Training entgegenzuwirken. Welche Belastungsparameter zu beachten sind.
Ernährungsmythos Flexi-Carb: Modernes Leben und zeitgemäße Ernährung?
Gesund bleiben, fitter werden oder abnehmen: Das Flexi-Carb-Prinzip bietet als präventiv ausgerichtetes Ernährungsprinzip für jedes Ziel die richtige Strategie.
Werner Pfitzenmeier im Interview: 'Wir sind sehr nah an den Menschen'
Werner Pfitzenmeier im Interview über aktuelle Herausforderungen und Erfolgsstrategien für kundennahe Dienstleistungen und Studioangebote.
'New Normal' für Fitnessdienstleister: Wachsende Kundenbedürfnisse als Herausforderung
'New Normal' für Fitnessdienstleister: Wie der pandemiebedingte Innovationsschub helfen kann, Betreuung, Service und das Trainingserlebnis zu optimieren.
PaviFLEX Bodenbeläge für Fitnessstudios
Motivation durch Impression: Richten Sie Ihr Fitnessstudio gemeinsam mit PaviFLEX Deutschlandund ein und schaffen besondere Trainingserlebnisse für Ihre Mitglieder.
Ein Ausblick auf die Gesetzesänderungen 2022
Einige der Gesetzesänderungen für 2022 brauchen Vorbereitung vonseiten der Studiobetreiber. Der DSSV e. V. informiert Sie über alles, was Sie jetzt wissen müssen.
DSSV Kommentar: Know-how – Nie war es so wichtig wie heute
Meinung: DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze hebt in ihrem Kommentar die Bedeutung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen hervor und welche Rolle die Wissenschaft spielt.