Science Lab: Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS)-Training bei Krebserkrankung

EMS-Training rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. DHfPG Bachelor-Thesis liefert einen Überblick über Sicherheit und Wirksamkeit bei onkologischen Patienten.
Sarah Staut (DHfPG/BSA): „Klar kommunizieren, was man wirklich kann“

BGM hat durch Corona einen Digitalisierungsschub bekommen. Interviewpartnerin Sarah Staut erklärt, wie man mit Kompetenz überzeugt.
GYM-24 Geschäftsführer Frank Luz: „Wir sehen uns am Anfang einer Entwicklung mit viel Potenzial“

BGM befindet sich erst am Anfang. Interviewpartner Frank Luz über konkrete zukünftige Entwicklungen, auf die sich BGM-Anbieter einstellen können.
Niklas Magerl (STRABAG): „Das BGM der Zukunft wird zielgruppenspezifischer werden müssen”

BGM befindet sich im stetigen Wandel. Interviewpartner Niklas Magerl über zukünftige Herausforderungen, und zielgruppenspezifische Angebote.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Trotz Corona ein erfolgreiches Geschäftsfeld für Studios

Neue Chancen: Wie Studiobetreiber mit ihrem Know-how Unternehmen dabei unterstützen, BGM-Maßnahmen genau auf die veränderten Anforderungen zuzuschneiden.
Positive Tendenz trotz hoher Mitgliederverluste
Der DSSV hat eine Studie zur Entwicklung der deutschen Fitness-Wirtschaft erhoben, mit dem Ziel, die drastischen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Branche festzustellen.