Neue Marktpotenziale für Fitnessunternehmen
Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Wie MILO den Alltag in Fitnessstudios revolutioniert
Maximale Effizienz, minimale Kosten – KI-Chatbot MILO revolutioniert den Kundenservice im Fitnessstudio.
Coach vs. Trainer – Scientific Battle 'KI-Zeitalter: Schöne neue Welt?'
KI, Social Media und Digitalisierung verändern die Fitnessbranche. Clive Salz und Prof. Dr. Oliver Schumann erklären, wie Studios, Trainer und Kunden sich anpassen müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Datenanalyse gezielt zur Kundenbindung einsetzen
Digitale Daten analysieren und Kunden besser binden: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Navigieren durch eine sich wandelnde Branche
Der DSSV e. V. stärkt die Fitnessbranche mit Beratung, Weiterbildung und Lobbyarbeit, um Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigende Kosten zu meistern.
Die Erfolgsstory des FT-CLUB Olympia
Functional Training im FT-CLUB Olympia kombiniert individuelle Betreuung mit Digitalisierung durch Virtuagym – für bessere Effizienz, Community-Bildung und optimierte Verwaltung.
Smarte Dienstleistungserlebnisse im Fitnessstudio
Digitale Trainings- und Serviceerlebnisse im Studio. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Neues Jahr, neue Gesetze
Neue Gesetze seit Januar 2025: Was Fitnessstudios jetzt zur E-Rechnung, Mindestlohn, Registrierkassen & Co. wissen müssen im Überblick.
Interview: Dr. jur. Hans Geisler wird Teil des DSSV-Vorstands
Dr. jur. Hans Geisler wurde zum 2. Vorsitzenden des DSSV gewählt. Im Interview gibt er Einblicke in seine jahrzehntelange Branchenerfahrung.
Mut zum Risiko
Sebastian Radunski verwandelte das Project Fit in Balingen in sieben Jahren in ein topmodernes Studio mit Premium-Angebot zu fairen Preisen und familiärer Atmosphäre.
Zielgruppen im EMS-Segment klar erkennen
Wer sind die Trainingspragmatiker? Die DHfPG-Studie 2024 zeigt, wie diese Zielgruppe im EMS-Segment tickt.