Marvin Theobald im Interview: „Wir vermitteln den Wert einer ganzheitlichen Lebensumstellung“

Fachliche Kompetenz und empathische Betreuung für eine ganzheitliche Lebensumstellung: Gym Manager Marvin Theobald über das Personal Training bei Luxfit.
Lesezeit: 4 Minuten
Zweiteiliges Bild: Links begleitet ein Trainer eine Frau beim Kniebeugen-Training mit Langhantel in einem modernen Fitnessstudio. Rechts ist Marvin Theobald im Porträt mit verschränkten Armen abgebildet, er lächelt vor neutralem Hintergrund.
Personal Training als Erfolgsfaktor: Marvin Theobald im Interview
Das Luxfit Kirchberg in Luxemburg verkauft keine klassische Gerätenutzung, sondern eine ganzheitliche Lebensumstellung. Im Interview stellt Gym Manager Marvin Theobald das Boutique-Konzept mit Personal Training vor, zeigt auf, welche Bedeutung die intensive, empathische Betreuung für die Kundenbindung hat und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung des Personal Trainings.

fMi: Was zeichnet das Konzept von Luxfit aus?

Marvin Theobald: Wir bieten Boutiquefitness mit Persönlichkeit. Luxfit setzt auf ein maßgeschneidertes Trainingserlebnis in stilvollem, diskretem Ambiente – mit voller Konzentration auf die Ziele jedes Einzelnen.

Unsere Mitglieder haben einen persönlichen Health Coach an ihrer Seite. Regelmäßige Eins-zu-eins-Sessions sorgen dafür, dass sie auf Kurs bleiben: Ob Fitness-Check, Planupdate oder einfach ein ehrliches Gespräch über ihre Ziele – unsere Coaches sind feste Ansprechpartner für alles rund um Training und Gesundheit. Trainingszeiten werden bequem über die Luxfit-App gebucht – maximal flexibel und transparent. 

So entsteht echtes Commitment beim Mitglied, klare Planung für den Coach und volle Übersicht über die Auslastung. Luxfit zeichnet sich durch seine Private-Gym-Atmosphäre aus – kein Gedränge, keine Wartezeiten. Mit maximal zehn Kunden gleichzeitig haben wir eine ruhige und fokussierte Trainingsumgebung, fast wie im eigenen Luxusfitnessraum. Hochwertige Kosmetikprodukte, Getränkeservice und ein Handtuchservice sind inklusive.

Wie individuell wird das Training bei Luxfit auf die persönlichen Ziele der Mitglieder abgestimmt?

Zu Beginn eines Trainingsprozesses steht bei uns eine detaillierte Anamnese, die nicht nur orthopädische und internistische Aspekte, sondern auch das subjektive Empfinden der Mitglieder berücksichtigt. Dabei spielen Faktoren wie Schlaf, Stress und allgemeines Wohlbefinden eine zentrale Rolle. Auf dieser Grundlage erstellen unsere Trainer einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der regelmäßig angepasst wird.

Bieten Sie Personal Training ausschließlich vor Ort im Studio oder auch privat zu Hause und/oder online an?

Das Personal Training wird ausschließlich vor Ort in unseren Studios angeboten. Wir legen großen Wert auf die direkte, persönliche Betreuung und den intensiven Kontakt zwischen Coach und Mitglied, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Über den Interviewpartner

Marvin Theobald

Schon sehr früh erkannte Marvin Theobald, dass Sport für ihn weit mehr als nur ein Hobby sein sollte. Nach seiner Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann erwarb er mehrere Trainerlizenzen, wie beispielsweise für Rehabilitationssport, Breitensport und diverse Gruppenkurse wie Indoor Cycling.

Anschließend absolvierte er das duale Studium B. A. Fitnessökonomie an der DHfPG. Nach der Tätigkeit in einem familiengeführten Gesundheitsbetrieb und der Selbstständigkeit als Personal Trainer führte ihn seine Reise im Jahr 2022 zu Luxfit. Dort ist er Personal Health Coach und nun seit mehr als einem Jahr erfolgreich als Gym Manager am neuen Standort Kirchberg.

Foto: Luxfitness S.à.r.l

Wird das Personal Training direkt bei Abschluss der Mitgliedschaft gebucht?

Die Mitglieder erhalten innerhalb ihrer Mitgliedschaft eine bestimmte Anzahl an Personal Trainings, die ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen – dies geschieht sowohl zu Beginn als auch im Laufe des Jahres, wenn zum Beispiel der Trainingsplan erneuert wird. Darüber hinaus haben die Mitglieder jederzeit die Möglichkeit, zusätzliche Personal Trainings hinzuzufügen.

Gibt es alters- oder geschlechtsspezifische Unterschiede in der Buchungshäufigkeit eurer PT-Angebote?

Bei Luxfit gibt es keine nennenswerten Unterschiede in der Buchungshäufigkeit von Personal Trainings in Bezug auf das Alter oder Geschlecht. Unsere Angebote sind für alle Mitglieder gleichermaßen zugänglich und werden je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Mitglieder gebucht.

Erfolgsfaktor Kundennähe: Wie trägt Personal Training zur langfristigen Kundenbindung bei?

Der Fokus auf Personal Training und die intensive, empathische Betreuung unserer Mitglieder sind entscheidend für unsere langfristige Kundenbindung. Unsere Mitglieder sind keine anonymen Zahlen, sondern wir lernen sie persönlich kennen. Durch diese enge Verbindung entsteht Vertrauen, das nicht nur den Erfolg des Trainings fördert, sondern auch zu einer höheren Bindung führt. Dazu trägt auch unser erstklassiger Service, wie der Handtuchservice und die Kosmetikartikel, bei.

Was sind die wichtigsten Verkaufsargumente, um Trainierende von Personal Training zu überzeugen?

Unsere Coaches bieten nicht nur fachlich fundiertes Training, sondern auch eine empathische Betreuung, die auf den persönlichen Zielen jedes Mitglieds basiert. Wir verkaufen bei Luxfit keine klassische Gerätenutzung, sondern vermitteln den Wert einer ganzheitlichen Lebensumstellung.

Weitere Hintergründe

Lies außerdem unseren Artikel 'Personal Training als Erfolgsfaktor' als Einstieg zum Interview.

Indem du auf das nachstehende Bild klickst, gelangst du direkt zum Artikel.

Das Personal Training wird bei uns als ein Weg verstanden, die eigenen Lebensgewohnheiten nachhaltig zu verbessern und persönliche Vorteile zu erfahren, wie mehr Energie, eine verbesserte Gesundheit und eine höhere Lebensqualität. Unsere Mitglieder schätzen den Komfort des Trainings mit hochwertigen Kosmetikartikeln und Handtüchern, da dies zu einem angenehmen Erlebnis beiträgt und den regelmäßigen Besuch fördert.

Wie haben Sie Ihre Kommunikation nach außen und Ihre Verkaufsprozesse gestaltet, um möglichst viele Trainierende von Ihrem PT-Angebot zu überzeugen?

Wir setzen auf eine klare und transpaente Kommunikation, die die Vorteile unseres Personal Trainings deutlich hervorhebt. Dazu gehört nicht nur die fachliche Kompetenz unserer Coaches, sondern auch die empathische Betreuung und das individuelle Coaching. In unseren Gesprächen mit potenziellen Mitgliedern betonen wir, wie wichtig es ist, persönliche Ziele effektiv zu erreichen und ein nachhaltiges Trainingserlebnis zu haben, das den Lebensstil langfristig positiv verändert.

Welche digitalen Tools setzen Sie in der Mitgliederbetreuung ein, um zeiteffizient und nah an den Mitgliedern zu sein?

Unsere Software unterstützt nicht nur unsere Trainer, sondern auch die Mitglieder, indem sie eine einfache Möglichkeit bietet, ihre Trainingsslots zu buchen und mit ihrem Coach zu kommunizieren. Die Software funktioniert hierbei auch standortübergreifend. Sollte also ein Mitglied sich dazu entscheiden, mal in eines unserer anderen Luxfit-Studios zu wechseln, können die Coaches dort vor Ort genauso auf den aktuellen Plan, Progression und die Anamnese zugreifen.

Mit der Buchung der Trainingsslots über die App können die Mitglieder ihre Trainingseinheiten flexibel und effizient planen und gleichzeitig checken, wie viel am jeweiligen Standort aktuell los ist. Durch eine limitierte Slotzahl ist somit nicht nur ein angenehmes Training für die Kundin oder den Kunden, sondern auch ein wichtiger Faktor für die optimale Betreuung gewährleistet.

Wie wird sich der Markt für Personal Training entwickeln?

Der Markt für Personal Training wird weiterhin wachsen, da immer mehr Menschen den Wert einer individuellen Betreuung für ihre Gesundheit und Fitness erkennen. Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen steigt und immer mehr suchen nach Möglichkeiten, ihr Leben zu verlängern und ihre Lebensqualität zu steigern. Personal Training kann daher nicht nur als Luxus angesehen werden, sondern als wertvolle Investition in die eigene Gesundheit. In der Kombination aus Fitness- und Gesundheitsangeboten sehen wir deshalb großes Potenzial.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

In einem modernen Fitnessstudio führt eine junge Frau in Sportkleidung eine Kniebeuge mit einer Langhantel auf dem Rücken aus. Ein Trainer in grünem T-Shirt und Shorts kniet vor ihr und gibt ihr konzentriert Anweisungen zur richtigen Technik. Im Hintergrund sind Hanteln, Spiegel und Fitnessgeräte zu sehen. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Personal Training als Erfolgsfaktor

Wie können Personal Training und individuelle Betreuung den Ansprüchen der Mitglieder gerecht werden und die Mitgliederbindung stärken?
Links die sportliche Frau mit Hanteln. Rechts eine blonde Frau im Business-Outfit, lächelnd und mit verschränkten Armen. In der Mitte ein großes Anführungszeichen trennt beide Bilder.

'Zeig Haltung, Kompetenz und bleib dir treu'

Julia Schröder, Senior Head of Operations Nord, Fitness First, spricht darüber, wie sich Frauen in der Fitnessbranche durchsetzen.
Links die sportliche Frau mit Hanteln. Rechts eine brünette Frau im weißen Blazer, die selbstbewusst in die Kamera blickt. Beide Bilder sind durch ein großes Anführungszeichen getrennt.

Vielfalt stärkt Teams

Mahssa Noori, Managing Director FitX, über Frauen in der Fitnessbranche, Haltung, Visionen und den Mut zu neuen Wegen.
Links die sportliche Frau mit Hanteln. Rechts eine blonde Frau in heller Bluse und braunem Blazer. Sie lehnt an einem Fitnessgerät und lächelt freundlich in die Kamera.

Gemeinsamkeiten leben

Jeanine Minaty, CCO Kieser, über die Rolle von Frauen in der Fitnessbranche, Wandel, Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Karrierechancen.
Sportliche Frau im schwarzen Sport-BH hebt zwei Hanteln. Ihr Blick ist fokussiert nach unten gerichtet. Dunkler Hintergrund betont ihre definierte Muskulatur und die Trainingssituation.

Women in Fitness

Gleichberechtigung in der Fitnessbranche: Haben Frauen und Männer die gleichen Chancen? Drei Frauen in Führungspositionen geben Einblicke.
Bildmontage mit zwei Porträts von Martin Hüser und Marc Dickmann auf dunklem Hintergrund mit Zitatzeichen; links im Bild ein lächelndes Team im Büro.

Bindung durch Weiterbildung

Durch gezielte Weiterbildung, Führungskräfteentwicklung und Soft Skills im Recruiting stärkt FitX die Mitarbeiterbindung und Qualität in den Studios nachhaltig.