Vermeldet die Fitness- und Gesundheitsbranche erneut Rekordzahlen? Am 19. März werden die aktuellen Eckdaten in Köln vorgestellt.
Lesezeit: 2 Minuten
Eckdaten 2019 - Präsentation am 19. März in Köln
Eckdaten 2019 - Präsentation am 19. März in Köln

Der DSSV, Deloitte und die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) präsentieren im kommenden März die Ergebnisse der neuen Eckdaten-Studie, die bereits mit Spannung erwartet werden.

Die Fitness- und Gesundheitsbranche ist nicht nur ein Zukunftsmarkt, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, Impulsgeber und Arbeitsmarktmotor. Das belegen jedes Jahr aufs Neue die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft. Die Eckdaten geben einen Überblick über die aktuellen ökonomischen Kennzahlen sowie  Branchenentwicklungen, wie z. B. Mitglieder- und Anlagestrukturen zum Stichtag 31.12.2018.

Gibt es auch in diesem Jahr neue Rekordzahlen zu vermelden? An der Eckdatenstudie 2019 haben mehr als 2.500 Befragte teilgenommen und die letzten Auswertungen laufen auf Hochtouren. Hält das positive Wachstum der Fitness- und Gesundheitsbranche weiter an? Wie sehen die Prognosen für das kommende Jahr aus und was bewegt die Branche?

Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhalten die Entscheider und Branchenexperten der deutschen Fitness- und Gesundheitswirtschaft am 19. März, wenn die Ergebnisse das erste Mal exklusiv den Fördermitgliedern des DSSV präsentiert werden.

Refit Kamberovic (DSSV) und Ralf Capelan (DHfPG) werden den geladenen Gästen in Köln die neuesten Ergebnisse präsentieren und einen Ausblick sowie weitere Prognosen für die Branche wagen.

Die Eckdaten sind ein wichtiger Anker und Benchmark für die gesamte Branche: Die erhobenen Daten werden von Führungskräften in Fitness- und Gesundheitsunternehmen genutzt, um die betriebseigenen Kennzahlen in einen größeren Kontext zu stellen und dienen als wichtige Orientierung. Auch externe Institutionen, wie z. B. Krankenkassen, Politik, Kommunen, Presse, potenzielle Kooperationspartner oder Geldgeber finden hier jährlich übersichtlich aufbereitet die wichtigsten Angaben zur Schlagkraft unserer Branche.

Neben den Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft sind auch die relevanten Trends ein wichtiger Entwicklungs-Treiber. In der kompakten fM Infografik und dem ausführlichen fMi-Artikel erfahren Sie aus erster Hand, wie professionelle Fitnessanbieter die aktuellen Entwicklungen der Branche einschätzen.

Die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2018 und bald auch 2019 erhalten Sie über den Link.

Für die fM-Infografik zur DSSV Umfrage zu den aktuellen Fitnesstrends 2019 und den vollständigen Artikel der fitness MANAGEMENT klicken Sie bitte auf die Verlinkungen.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mehrere Laufbänder in einem Fitnessstudio bei Sonnenaufgang mit trainierenden Personen im Hintergrund.

Cozy Cardio, Trends & KI

Fitness Flash News #32/2025: 'Cozy Cardio' im Herbst, innovative Fitnesstrends 2026 und KI-Prävention mit myline myshape: So gestalten smarte Konzepte die Zukunft von Training und Ernährung.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.