'Kraft trifft Kunst 5': gym80 begeistert im Kameha Grand Zürich

'Kraft trifft Kunst 5' vereinte Fitness, Design und Kunst – gym80 zeigte in Zürich, wie Krafttraining zur kreativen Erlebniswelt wird.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Menschen betrachten Fitnessgeräte und Kunstwerke in einer großen Halle mit roten Vorhängen.
Besucherinnen und Besucher entdecken bei „Kraft trifft Kunst 5“ die neuesten gym80-Geräte in stilvollem Ambiente
'Kraft trifft Kunst 5' zeigte im Kameha Grand Zürich, wie Fitness, Design und Kunst verbunden werden können. gym80 präsentierte innovative Geräte, kreative Künstler und eine Atmosphäre voller Energie, Stil und Leidenschaft.

'Kraft trifft Kunst 5' fand vom 30. Oktober bis 1. November 2025 erstmals im Kameha Grand Zürich statt und begeisterte mit mehr als 900 Quadratmetern Ausstellungsfläche. In der neuen Location verschmolzen Design, Kunst und Fitness zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das die Marke gym80 einmal mehr als innovativen Impulsgeber präsentierte.

Unter dem Credo 'Exactly like nothing else' bot das Hotel den idealen Rahmen, um Stärke, Stil und Kreativität miteinander zu vereinen.

Exklusive Einblicke für Fachbesucher

Der exklusive Auftaktabend für Fachbesucher zeigte neueste Geräteentwicklungen, Individualisierungsoptionen und technische Highlights aus dem Hause gym80. Das Event startete mit einer großen Eröffnungsparty, die mit Live-Musik, DJ und kulinarischen Akzenten für beste Stimmung sorgte.

Die Veranstaltung öffnete danach ihre Tore für das breite Publikum. Besucherinnen und Besucher konnten modernste Trainingsgeräte und Pop-Art entdecken. Die Künstler Bernd Luz und Lakis Sgouridis brachten mit ihren Werken Farbe, Emotion und Inspiration in die Ausstellung.

Verschiedene Fitnessgeräte und Kunstwerke stehen in einer stilvoll beleuchteten Halle mit roten Vorhängen

gym80 erschafft tagtäglich Handwerkskunst auf höchstem Niveau – Kunstwerke, die Qualität, Kraft und Ästhetik vereinen. Dieses Selbstverständnis spiegelte sich in jedem Detail der Veranstaltung wider.

Auch die fünfte Ausgabe von 'Kraft trifft Kunst ' next-level Fitness-Technologien mit kreativer Atmosphäre und Lifestyle verband. Die drei Tage zeigten eindrucksvoll, was passiert, wenn Kraft auf Kunst trifft.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hanteln, Kettlebells und Pop-Art-Bilder in einer Ausstellung mit Skulptur.

Kraft trifft Kunst

'Kraft trifft Kunst' im Kameha Grand Zürich verbindet vom 30. Oktober bis 1. November 2025 Fitnessinnovationen von gym80 mit Pop-Art-Kunst.
Logos von gym80 und Schalke 04 vor Werkhalle und jubelnden Fans.

gym80 x FC Schalke 04

gym80 und Schalke 04 kooperieren. Der Gerätehersteller stärkt die Königsblauen und setzt auf Recruiting als zentrales Thema.

Neuer Look in Hamburg

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in Hamburg-Stellingen das erste von acht Studios im neuen McFIT-Original-Look.

Rainer Schaller Memorial Tour

Die gym80 'Rainer Schaller Memorial Tour 2025' führte quer durch die USA. Weggefährten ehrten den Gründer der RSG Group, dessen Vision und Leidenschaft Millionen Menschen inspirierten und für immer weiterlebt.

Rekordjahr für gym80

KING OF MACHINES mit Umsatzrekord: Kraftgerätehersteller gym80 aus Gelsenkirchen wächst rasant, beweist Exportstärke und erweitert seine Produktionsfläche.
Auf dem Bild ist eine große, moderne Industriehalle im Bau zu sehen. Die Fassade ist hellgrau und besteht aus glatten, rechteckigen Paneelen. Links im Bild steht ein orangefarbener Baucontainer davor, umgeben von einem Bauzaun. Über dem Gebäude links oben ist das rote und schwarze gym80-Logo eingeblendet.

Mehr Raum & Platz für Innovation

gym80 erweitert die Produktionsfläche um mehr als 15.000 Quadratmeter und investiert in moderne Technik und neue Arbeitsplätze – ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland.