Neues Berliner Studio: Urban Sports Club und YTTP feiern erfolgreiche Zusammenarbeit

Urban Sports Club Partner YTTP eröffnet zweites Berliner Studio und plant weitere 28 Standorte in Deutschland.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Urban Sports Club und YTTP – Your Transformation to Power –geben weiteren Meilenstein ihrer Kooperation bekannt: Am 6. Dezember eröffnet das zweite Berliner YTTP-Studio. 28 weitere Standorte sind geplant – ein klares Signal für den Boom moderner Boutique-Fitnesskonzepte in Deutschland.

Die gemeinsame Mission von Urban Sports Club und YTTP: Menschen zu motivieren, über sich hinauszuwachsen – körperlich, mental und emotional.

YTTP hat sich zu einem festen Bestandteil des Boutique-Fitness-Portfolios von Urban Sports Club entwickelt. Es steht für hochintensive Workouts, starke Trainer:innen und eine inspirierende Community, die den Teamgedanken lebt.

Wachstumskurs von YTTP

Lukas Schneider, Head of Partner Management Germany bei Urban Sports Club, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „YTTP steht für Leidenschaft, Energie und eine starke Gemeinschaft – Werte, die perfekt zu unserer Vision passen. Die Partnerschaft zeigt, wie Boutique-Fitness Menschen begeistert und zusammenbringt.“

Wir freuen uns sehr, den weiteren Wachstumskurs von YTTP zu begleiten und unseren Mitgliedern ein noch vielfältigeres Trainingserlebnis zu bieten.

Eröffnung des zweiten Berliner Studios

Den Startschuss für die Expansion außerhalb Kölns gab schon die Eröffnung des ersten Berliner Studios. Der zweite Standort eröffnet am 6. Dezember in Berlin-Charlottenburg. Gründerin und Geschäftsführerin Maria Graffelder freut sich ebenfalls über insgesamt 28 weitere Studios, unter anderem in Hamburg, Düsseldorf und München.

Mitglieder erwartet neben den beliebten Pilates- und Modern-Reformer-Signature-Klassen auch neue Functional-Training-Kursformate.

Porträt von YTTP-Gründerin Maria Graffelder im Studio

Maria Graffelder über die Entwicklung ihrer Boutique-Kette: „YTTP steht für mehr als Training – es geht um persönliches Wachstum, um mentale Stärke und um die Kraft, gemeinsam über Grenzen hinauszugehen.“

Die Kooperation mit Urban Sports Club hat uns ermöglicht, noch mehr Menschen auf diesem Weg zu begleiten.

Und weiter: „Mit unserem zweiten Studio in Berlin schaffen wir einen Ort, an dem Energie, Motivation und Zusammenhalt spürbar werden.“


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wellhub übernimmt USC

Wellhub übernimmt Urban Sports Club für 600 Mio. US-Dollar und schafft die größte Corporate-Wellbeing-Plattform weltweit. Ziel: nachhaltige Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Partner.

USC x 'United let's move.'

Urban Sports Club wird Teil der Initiative 'United let's move.' Interessierte können 7.000 Partnerstudios vom 23. bis 30. September 2025 kostenlos testen.
Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.
Menschen beim Fitnesstraining mit Logos von Urban Sports Club und Wellhub – symbolisch für den Zusammenschluss beider Unternehmen im Firmenfitness-Bereich.

Wellhub x Urban Sports Club

Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen. Die strategische Übernahme erfolgt zu einer Zeit, in der das Thema Mitarbeitergesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Die Mitglieder vom Urban Sports Club kamen anlässlich des internationalen Weltfrauentags im ESN Gym by PRIME TIME fitness zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu schwitzen

Schwitzen für den guten Zweck

Urban Sports Club spendete pro Workout-Minute für Pink Ribbon. Die Fitness-Community schwitzte beim Charity-Event im ESN Gym by PRIME TIME fitness.