AUF EINEN BLICK
- FitX-Mitglieder sammelten beim Charity-Workout in Hamburg 5.000 Euro für die Deutsche Herzstiftung.
- Die Aktion 'Cycle for Charity' stärkte das Bewusstsein für Prävention und Bewegung.
- Im Fokus standen die 'Big Five' Risikofaktoren: Bluthochdruck, Rauchen, Cholesterin, Diabetes und Übergewicht.
- Ein Panel Talk präsentierte die Ergebnisse der Umfrage 'Wie fit ist Deutschland?'
- Gemeinsam setzten FitX und die Herzstiftung ein starkes Zeichen für Herzgesundheit und Aufklärung.
Das Event fand anlässlich des Weltherztags (jährlich am 29. September) statt und unterstreicht die Bedeutung von Prävention und regelmäßiger Bewegung für die Herzgesundheit.
Deutsche Herzstiftung und FitX sensibilisieren für die 'Big 5'
Gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung möchte FitX auf die Bedeutung regelmäßiger Bewegung und eines gesunden Lebensstils aufmerksam machen. Inhaltlich fokussiert sich die Deutsche Herzstiftung in diesem Jahr in der Kommunikation auf die 'Big Five' – die fünf beeinflussbaren Risikofaktoren, die unser Herz belasten und gefährden: Bluthochdruck, Rauchen, hohes Cholesterin, Diabetes und Übergewicht.
Ebenso zentral ist Prävention durch Bewegung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, pro Woche mindestens 150 Minuten körperlich aktiv zu sein – am besten mit moderater bis hoher Intensität.
Auch die Deutsche Herzstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesem Bereich wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten.
Mit dieser Spendenaktion zugunsten der Arbeit der Deutschen Herzstiftung wurde die Bevölkerung zugleich für einen der wichtigsten Bausteine der kardiovaskulären Prävention sensibilisiert. Bewegung und Fitness für Herz und Kreislauf.
Martin Vestweber – Geschäftsführer Deutsche Herzstiftung e.V.
Martin Vestweber ergänzt: „Wir danken FitX und allen Teilnehmer:innen für ihr großes Engagement bei dieser Aktion.“
Die Befragung beleuchtete das Bewegungsverhalten und den Gesundheitszustand der Deutschen sowie ihren Wissensstand über die Risiken von Bewegungsmangel für das Herz.
Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin und Sport gaben spannende Einblicke in die Sportgewohnheiten und Impulse, wie sich Bewegung in den Alltag integrieren lässt.
Bewegung ist die beste Prävention
Bereits vor dem Workout wurden im Rahmen eines Panel Talks die Ergebnisse der aktuellen YouGov-Befragung 'Wie fit ist Deutschland?' vorgestellt, die FitX in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung durchgeführt hat (wir berichteten).
Bewegung ist die beste Prävention und gemeinsam macht sie am meisten Spaß.
Mahssa Noori – Managing Director der FitX Deutschland GmbH
Abschließend fügt Mahssa Noori hinzu: „Mit dem Charity-Workout wollten wir nicht nur Spenden für die Herzstiftung sammeln, sondern auch mehr Bewusstsein für Herzgesundheit und Bewegung schaffen.“
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!