Die Fitnessbranche als Gesundheitsdienstleister

Fitness als zentraler Baustein für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Rabea Vogelbacher stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 die Qualitätsoffensive vor.
Lesezeit: < 1 Minuten
Eine Frau in roter Sportkleidung sitzt erschöpft auf dem Boden eines Fitnessstudios und hört aufmerksam ihrem Trainer zu. Der Trainer in schwarzem Outfit zeigt ihr Notizen auf einem Klemmbrett. Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025, veranstaltet von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert
Der DSSV unterstützt Fitnessstudio dabei, unverzichtbare Partner für Krankenkassen und Sozialversicherungen zu werden
Die Integration der Fitnessbranche ins Gesundheitssystem stärken. Wir stellen dir einen Vortrag des Aufstiegskongresses am 10. und 11. Oktober 2025 mit neuen Erkenntnissen vor: 'DSSV-Qualitätsoffensive: Wie wir gemeinsam Deutschland fit, stark und gesund machen!' von Rabea Vogelbacher.

Die Fitnessbranche erhält immer noch nicht die Anerkennung und Akzeptanz als Gesundheitsanbieter, die ihr gebührt. Das soll die DSSV-Qualitätsoffensive ändern.

Durch wissenschaftliche Studien, Aufklärungskampagnen und zentrale Veranstaltungen werden Maßnahmen zur besseren Integration der Branche in das Gesundheitssystem entwickelt.

Eine stetige Qualitätssteigerung in der Ausbildung des Personals sollen Fitnessstudios als unverzichtbare Partner für Krankenkassen und Sozialversicherungen positionieren.

Fitnesstraining als Prävention

In ihrem Vortrag 'DSSV-Qualitätsoffensive: Wie wir gemeinsam Deutschland fit, stark und gesund machen!' erklärt Rabea Vogelbacher, dass Fitnesstraining weit mehr als Freizeit ist – es ist ein zentraler Baustein für die Gesundheit der Gesellschaft.

WANN? Samstag, den 11. Oktober 2025, 12:00–12:20 Uhr

WO? Aufstiegskongress, m:con Congress Center, Arnold Schönberg Saal

Über die Referentin

Porträtfoto Rabea Vogelbacher

Rabea Vogelbacher

Rabea Vogelbacher ist seit 2021 beim DSSV tätig und zuständig für die Mitgliederbetreuung.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

Alle Hintergründe und Tickets zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – findest du im Artikel 'Aufstiegskongress 2025' und auf der Aufstiegskongress-Website.

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.

Mensch mit KI

KI in der Fitnessbranche. Prof. Dr. Sabine Kind und Christoph Mundt von der DHfPG stellen auf dem Aufstiegskongress 2025 analog-digitales Empowerment vor.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.

Wie Content verkauft

Wie Sichtbarkeit beim Verkauf hilft: Alexander Krieg stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 Performance-Content-Marketing vor.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.