Muckibude oder Gesundheitsanbieter?

Hat die Fitnessbranche immer noch ein Muckibuden-Image? Auf dem Aufstiegskongress 2025 stellt Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG eine Studie des DSSV vor.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Gruppe von Menschen in Sportkleidung trainiert gemeinsam in einem hellen Fitnessstudio. Werbung für den Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim, veranstaltet von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, der BSA-Akademie und BSA-Zert.
DSSV-Studie beim Aufstiegskongress 2025: Welches Image hat die Fitnessbranche im Selbst- und Fremdbild?
Die Fitnessbranche hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt. Doch ist den Akteuren der Branche und der restlichen Bevölkerung dieser Wandel bewusst? Wir stellen dir einen Vortrag des Aufstiegskongresses am 10. und 11. Oktober 2025 mit neuen Erkenntnissen vor: 'DSSV-Studie: Gesundheitsanbieter oder Muckibude? Image der Fitness-/Gesundheitsbranche' von Prof. Dr. Sarah Kobel.

Ob Gesundheitsdienstleister, Motivator, Leistungsförderer, Ort sozialer Begegnung oder Zentrum des modernen Lifestyles – Fitness ist vielseitig. Doch was bedeutet Fitness konkret und wie wird die Branche tatsächlich wahrgenommen?

In der aktuellen Imagestudie von DSSV und DHfPG wird das Selbstbild der Branche mit dem Fremdbild der 86,2 Prozent der Bevölkerung verglichen, die nicht Mitglied sind.

Das Selbst- und Fremdbild von Fitness

In ihrem Vortrag 'DSSV-Studie: Gesundheitsanbieter oder Muckibude? Image der Fitness-/Gesundheitsbranche' erklärt Prof. Dr. Sarah Kobel, wie du deine Anlage sichtbarer, relevanter und attraktiver positionieren kannst und wie die Branche mehr politische und gesellschaftliche Wirkung entfalten kann.

WANN? Freitag, den 10. Oktober 2025, 10:20–11:00 Uhr

WO? Aufstiegskongress, m:con Congress Center, Gustav Mahler Saal

Über die Referentin

Prof. Dr. Sarah Kobel

Prof. Dr. Sarah Kobel

Sarah Kobel leitet seit 2021 die Abteilung Wissenschaft und Forschung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Als promovierte Konsumentenverhaltensforscherin verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Untersuchungen.

Sie betrachtet dabei alles aus der Perspektive der Kunden, um deren oftmals komplexes Verhalten verstehen und erklären zu können. Für die DHfPG führt sie zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen im Fitnessmarkt durch, jüngst die „Typologie der Fitnesstreibenden 2024“.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

Alle Hintergründe und Tickets zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – findest du im Artikel 'Aufstiegskongress 2025' und auf der Aufstiegskongress-Website.

Aufstiegskongess 2025

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei sportliche Personen bewerben die Aktion 'Powerful Future' mit 25 Prozent Rabatt auf BSA-Lehrgänge

Powerful Future

Im Rahmen der 'Powerful Future'-Aktion gibt es 25 Prozent Rabatt auf Lehrgänge der BSA-Akademie. Nutze deine Chance, Wissen zu vertiefen und beruflich durchzustarten!
Mehrere Personen sitzen im Schneidersitz auf Yogamatten und halten ihre Hände in einer Meditationshaltung. Symbolbild für Entspannung, Regeneration und Achtsamkeitstraining beim Aufstiegskongress 2025 in Mannheim.

Richtig erholen

Leistungsfähig dank Erholung. Bastian Bloier der DHfPG stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 erfolgreiche Regenerationsmanagements vor.
Nahaufnahme einer Sportlerin, die mit den Händen ein Herzsymbol über dem Bauch formt. Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025 mit Fokus auf Darmgesundheit und körperliche Aktivität.

Darm und Training

Darmflora und sportliche Leistung. Antje Ruhwedel von der DHfPG gibt auf dem Aufstiegskongress 2025 Tipps für ein gesundes Darmmikrobiom.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

Gesundheitsdienstleister der Gesellschaft

Fitness als zentraler Baustein für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Rabea Vogelbacher stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 die Qualitätsoffensive vor.