Muckibude oder Gesundheitsanbieter?

Hat die Fitnessbranche immer noch ein Muckibuden-Image? Auf dem Aufstiegskongress 2025 stellt Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG eine Studie des DSSV vor.
Lesezeit: 2 Minuten
Gruppe von Menschen in Sportkleidung trainiert gemeinsam in einem hellen Fitnessstudio. Werbung für den Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim, veranstaltet von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, der BSA-Akademie und BSA-Zert.
DSSV-Studie beim Aufstiegskongress 2025: Welches Image hat die Fitnessbranche im Selbst- und Fremdbild?
Die Fitnessbranche hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt. Doch ist den Akteuren der Branche und der restlichen Bevölkerung dieser Wandel bewusst? Wir stellen dir einen Vortrag des Aufstiegskongresses am 10. und 11. Oktober 2025 mit neuen Erkenntnissen vor: 'DSSV-Studie: Gesundheitsanbieter oder Muckibude? Image der Fitness-/Gesundheitsbranche' von Prof. Dr. Sarah Kobel.

Ob Gesundheitsdienstleister, Motivator, Leistungsförderer, Ort sozialer Begegnung oder Zentrum des modernen Lifestyles – Fitness ist vielseitig. Doch was bedeutet Fitness konkret und wie wird die Branche tatsächlich wahrgenommen?

In der aktuellen Imagestudie von DSSV und DHfPG wird das Selbstbild der Branche mit dem Fremdbild der 86,2 Prozent der Bevölkerung verglichen, die nicht Mitglied sind.

Das Selbst- und Fremdbild von Fitness

In ihrem Vortrag 'DSSV-Studie: Gesundheitsanbieter oder Muckibude? Image der Fitness-/Gesundheitsbranche' erklärt Prof. Dr. Sarah Kobel, wie du deine Anlage sichtbarer, relevanter und attraktiver positionieren kannst und wie die Branche mehr politische und gesellschaftliche Wirkung entfalten kann.

WANN? Freitag, den 10. Oktober 2025, 10:20–11:00 Uhr

WO? Aufstiegskongress, m:con Congress Center, Gustav Mahler Saal

Über die Referentin

Prof. Dr. Sarah Kobel

Prof. Dr. Sarah Kobel

Sarah Kobel leitet seit 2021 die Abteilung Wissenschaft und Forschung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Als promovierte Konsumentenverhaltensforscherin verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Untersuchungen.

Sie betrachtet dabei alles aus der Perspektive der Kunden, um deren oftmals komplexes Verhalten verstehen und erklären zu können. Für die DHfPG führt sie zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen im Fitnessmarkt durch, jüngst die „Typologie der Fitnesstreibenden 2024“.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

Alle Hintergründe und Tickets zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – findest du im Artikel 'Aufstiegskongress 2025' und auf der Aufstiegskongress-Website.

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. September 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.

Starkes Mindset

Starker Wille und Mut zu Entscheidungen: In den Aufstiegskongress-Keynotes sprechen zwei Olympiasieger: Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.
Frau hält blauen Injektionspen zur Gewichtsreduktion in der Hand, im Hintergrund Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025 in Mannheim

Spritze statt Training?

Helfer beim Abnehmen: Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek stellen auf dem Aufstiegskongress 2025 Chancen und Herausforderungen der Abnehmspritze vor.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Ein Ruderer in Sportkleidung sitzt im Einer-Boot und rudert auf einem ruhigen Gewässer. Er trägt eine Kappe und schaut konzentriert nach vorn. Links oben im Bild befindet sich das Aufstiegskongresslogo.

Oliver Zeidler im Interview

Olympiasieger Oliver Zeidler spricht live beim Aufstiegskongress 2025. Inspirierende Impulse für Sport, Business und persönliches Wachstum.