Muckibude oder Gesundheitsanbieter?

Hat die Fitnessbranche immer noch ein Muckibuden-Image? Auf dem Aufstiegskongress 2025 stellt Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG eine Studie des DSSV vor.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Gruppe von Menschen in Sportkleidung trainiert gemeinsam in einem hellen Fitnessstudio. Werbung für den Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim, veranstaltet von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, der BSA-Akademie und BSA-Zert.
DSSV-Studie beim Aufstiegskongress 2025: Welches Image hat die Fitnessbranche im Selbst- und Fremdbild?
Die Fitnessbranche hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt. Doch ist den Akteuren der Branche und der restlichen Bevölkerung dieser Wandel bewusst? Wir stellen dir einen Vortrag des Aufstiegskongresses am 10. und 11. Oktober 2025 mit neuen Erkenntnissen vor: 'DSSV-Studie: Gesundheitsanbieter oder Muckibude? Image der Fitness-/Gesundheitsbranche' von Prof. Dr. Sarah Kobel.

Ob Gesundheitsdienstleister, Motivator, Leistungsförderer, Ort sozialer Begegnung oder Zentrum des modernen Lifestyles – Fitness ist vielseitig. Doch was bedeutet Fitness konkret und wie wird die Branche tatsächlich wahrgenommen?

In der aktuellen Imagestudie von DSSV und DHfPG wird das Selbstbild der Branche mit dem Fremdbild der 86,2 Prozent der Bevölkerung verglichen, die nicht Mitglied sind.

Das Selbst- und Fremdbild von Fitness

In ihrem Vortrag 'DSSV-Studie: Gesundheitsanbieter oder Muckibude? Image der Fitness-/Gesundheitsbranche' erklärt Prof. Dr. Sarah Kobel, wie du deine Anlage sichtbarer, relevanter und attraktiver positionieren kannst und wie die Branche mehr politische und gesellschaftliche Wirkung entfalten kann.

WANN? Freitag, den 10. Oktober 2025, 10:20–11:00 Uhr

WO? Aufstiegskongress, m:con Congress Center, Gustav Mahler Saal

Über die Referentin

Prof. Dr. Sarah Kobel

Prof. Dr. Sarah Kobel

Sarah Kobel leitet seit 2021 die Abteilung Wissenschaft und Forschung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Als promovierte Konsumentenverhaltensforscherin verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Untersuchungen.

Sie betrachtet dabei alles aus der Perspektive der Kunden, um deren oftmals komplexes Verhalten verstehen und erklären zu können. Für die DHfPG führt sie zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen im Fitnessmarkt durch, jüngst die „Typologie der Fitnesstreibenden 2024“.

Alle Hintergründe und Tickets zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – findest du im Artikel 'Aufstiegskongress 2025' und auf der Aufstiegskongress-Website.

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Award (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...