milon und five auf der therapie Düsseldorf

Entdecke digitale Trainingssysteme, moderne Mobilitätskonzepte und wirtschaftliche Praxismodelle am Stand von milon und five auf der therapie Düsseldorf.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Drei Personen trainieren an modernen Fitnessgeräten der Marken milon und five in einem hellen Raum; ein Trainer steht daneben und unterstützt.
milon und five präsentieren auf der Therapie Düsseldorf wegweisende Lösungen für Physiounternehmen
Das Fachpublikum aus Physiotherapie, Rehabilitation und Prävention trifft sich am 19. und 20. September zur therapie Düsseldorf, der Fachmesse für Therapie und medizinische Rehabilitation. milon und five präsentieren als Aussteller wegweisende Produktlösungen für eine neue Generation der Physiotherapie.

AUF EINEN BLICK

  • Digitale Trainingssysteme: milon stellt mit YOU, Q+, X und Q Med intelligente Geräte für effektive Therapie mit elektronischer Steuerung vor.
  • Beweglichkeitskonzepte im Fokus: Mit five Feet 2.0, Faszientower und Faszienstimulator 2.0 wird Schmerzreduktion erlebbar gemacht.
  • Konkrete Praxisimpulse: Physio-Unternehmerinnen und -unternehmer erhalten Investitionsideen und Expertenberatung direkt am Stand.
  • Digitale Unterstützung: milon CARE zeigt gemeinsam mit heyRobin, wie moderne Assistenzlösungen Prozesse und Patientenversorgung optimieren.
  • Kostenlose Messetickets: milon bietet Interessierten kostenfreie Eintrittskarten für die Fachmesse.

In Halle 6 am Stand 6K49 von milon und five stehen 2025 auf der therapie Düsseldorf digitale Trainingssysteme, moderne Mobilisationskonzepte und wirtschaftlich durchdachte Praxismodelle im Fokus.

Die elektronisch geführte Diagnostik- und die Geräte milon YOU, milon Q+, milon X und milon Q Med (Medizinprodukt) können von Besucherinnen und Besuchern live erlebt und getestet werden.

Weniger Schmerzen dank mehr Beweglichkeit

Mit dem five Feet 2.0, dem five Faszientower und dem five Faszienstimulator 2.0 erleben Interessierte vor Ort, wie moderne Beweglichkeitskonzepte nachhaltig zur Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung beitragen können.

Vorteile für Physiounternehmer auf der therapie Düsseldorf:

  • Konkrete Referenzprojekte für die Investitionsplanung
  • Expertenfeedbacks zu bestehenden Konzepten und Beratung durch Branchenspezialist und Physiotherapeut Dirk Rienesl
  • milon CARE - SPECIAL: Informationen zur Zusammenarbeit mit der digitalen Assistenzplattform heyRobin und die Potenziale für Physiopraxen, Gesundheitszentren und Reha-Anbieter, um Prozessoptimierung und Patientenversorgung effizienter und moderner zu gestalten. Plus: Live-Demo auf dem Messestand.

Der Messebesuch kann dir neue Perspektiven aufzeigen – für mehr Effizienz in der Praxis, nachhaltige Therapieerfolge und ein aktives Leben. Das milon & five Expertenteam steht den Besucherinnen und Besuchern beratend zur Seite.

Wer sich persönlich beraten lassen möchte, erhält von milon ein kostenfreies Messeticket. Kontaktiere deinen zuständigen Vertriebspartner oder schreibe eine E-Mail.

Eine Frau dehnt sich mit ausgestreckten Armen auf einem Holz-Stretchgerät von five, während ein Mann an einem elektronischen milon-Kraftgerät trainiert.
Eine Frau dehnt sich mit ausgestreckten Armen auf einem Holz-Stretchgerät von five, während ein Mann an einem elektronischen milon-Kraftgerät trainiert.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück: Gemeinsam mit Bernhard-Stefan Müller und Wolf Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.
Ein Mann im braunen Sakko steht vor einer Präsentationsleinwand mit dem Logo „five“ und spricht gestikulierend zu einem Publikum.

Revolution der Schmerztherapie

Walter Packi prägte das heutige Beweglichkeits- und Muskellängentraining. Sein Sohn Wolfgang Packi führt dieses Erbe mit Leidenschaft weiter.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Punktgenau wirken

Wie verbessert gezieltes Triggern die Beweglichkeit? Die five Triggerwand und -bank bieten dabei Unterstützung.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.