Wissen trifft Austausch – FIBO Congress 2025 hinterlässt bleibenden Eindruck

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Lesezeit: 2 Minuten
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.
Triathlonweltmeister Daniel Unger interviewt Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo beim FIBO Congress 2025. Teilnehmende sind begeistert vom Branchenhighlight
Renommierte Referierende, spannende Vorträge, praxisnahe Tipps für den Alltag in Fitness- und Gesundheitsanlagen – der FIBO Congress vom 10. bis 12. April 2025 hatte viel zu bieten. Fachlicher Input und persönlicher Austausch gingen hier auch in diesem Jahr Hand in Hand.

Ja, die vielen lachenden Gesichter sprachen Bände – zum Abschluss des FIBO Congress zeigten sich alle Beteiligten wieder äußerst begeistert und zufrieden. Damit entpuppte sich das Event einmal mehr als echtes Branchenhighlight.

Das neue Confex auf dem Kölner Messegelände bot den perfekten Rahmen für den FIBO Congress, der zum vierten Mal von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO veranstaltet wurde.

Programm auf Top-Niveau

In über 80 Fachvorträgen legten Expertinnen und Experten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und zentrale Branchenthemen dar, aufgeteilt auf die Themenstränge Training, Ernährung, Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mental/Coaching und Specials.

Die Inhalte boten einen hohen Nutzen für die Teilnehmenden, die sich auch vom hohen „alltagstauglichen“ Praxisbezug begeistert zeigten.

Neben den kreativen und kurzweiligen Vorträgen überzeugte der FIBO Congress auch in diesem Jahr als Netzwerkplattform.

So entwickelte sich die Kongress-Lounge wie in den Jahren zuvor zum Treffpunkt für gute Gespräche und ein entspanntes Miteinander; auch in der Speakers Corner wurde engagiert diskutiert – lebendig, offen und auf Augenhöhe.

Malaika Mihambo begeistert zum Auftakt

Ein weiteres besonderes Highlight? Das Keynote-Interview mit Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, die gleich zum Auftakt am Donnerstag mit persönlichen Karriereeinblicken begeisterte. Eine „Ouvertüre“, die die Teilnehmenden vor Ort absolut inspirierende und begeisterte.

Nach drei Tagen voller Input, Gesprächen und Socializing werden wohl alle Gäste folgendem Fazit uneingeschränkt zustimmen: Der FIBO Congress war mal wieder ein voller Erfolg!

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Grafik zum DSSV-Online-Seminar 'Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister'. In der Bildmitte befindet sich ein großer Sprechblasen-Titel mit dem Hinweis auf das Online-Seminar am 21. Mai 2025 von 11 bis 12:30 Uhr. Drei runde Porträtfotos zeigen die Referierenden: Prof. Dr. Sarah Kobel (unten links), Prof. Dr. Arne Morsch (oben rechts) und Christoph Trampert (unten rechts). Im Hintergrund sieht man unscharf eine Trainingssituation in einem Fitnessstudio. Oben rechts das DSSV-Logo mit dem Hinweis 'Qualitätsoffensive', unten links das Logo von fitness MANAGEMENT.

Im Dienste der Gesundheit

Der DSSV beleuchtet in einem kostenlosen Online-Seminar die Rolle von Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister mit förderfähigen Angeboten und entsprechender Qualifizierung.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.