'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'

Warum sollte man Fitnesstraining studieren? Das DHfPG-Webinar„Jobporträt – Was macht ein …?“ gibt am 6. März 2025 einen Überblick.
Lesezeit: < 1 Minuten
'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'
'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'
Was macht eigentlich ein studierter Fitnesstrainer? Diese Frage beantwortet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in ihrem kostenfreien Webinar am Donnerstag, 6. März 2025, von 16 bis 17 Uhr.

AUF EINEN BLICK

  • Experten geben im DHfPG-Webinar Einblicke in die Karrierechancen eines studierten Fitnesstrainers.
  • Dozent Andreas Barz legt die akademischen Qualifizierungsmöglichkeiten an der DHfPG dar.
  • Studierende und Absolventen beantworten Fragen aus ihrem Studium und Arbeitsalltag.
  • Mit einem B. A. Fitnesstraining stehen Absolventen viele Möglichkeiten offen: Personal Training, Gesundheitsmanagement oder die Gründung eines eigenen Unternehmens.

Andreas Bars, Dozent und Autor im Bereich Trainingswissenschaft an der DHfPG, Elena Feibel, Mitarbeiterin des Career Services, Studierender Samuel Come sowie Absolventen Nils Bökenbrink und Luca Andreas Müller stellen die potenziellen beruflichen Perspektiven im vielseitigen Berufsfeld eines studierten Fitnesstrainers vor.

In der Veranstaltung werden auch die akademischen Qualifizierungsmöglichkeiten an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Form des dualen Bachelor-of-Arts-Studiengangs Fitnesstraining präsentiert.

Außerdem geben Samuel Come, Nils Bökenbrink und Luca Andreas Mülle, die entweder derzeit den Studiengang absolvieren oder ihn schon abgeschlossen haben, erste Einblicke in ihr duales Studium und die damit verbundene Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb.

Karrierewege eines studierten Fitnesstrainers

Die Referenten zeigen auf, wie vielseitig ein Abschluss im Bereich B. A. Fitnesstraining ist. Mögliche Karriereoptionen umfassen:

  • Personal Training & Coaching: Als selbstständiger oder angestellter Fitnesstrainer Menschen individuell betreuen.
  • Athletiktraining: Arbeit mit Profisportlern und Athleten zur Leistungssteigerung.
  • Studio- und Gesundheitsmanagement: Führungspositionen in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren.
  • Wissenschaft und Lehre: Forschung und Lehre im Bereich Trainingswissenschaft.
  • Gründung eines eigenen Unternehmens: Aufbau einer eigenen Marke oder Fitness-Plattform.

Während der Veranstaltung haben die Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Experten aus der Praxis zu richten und sich auszutauschen. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich das kostenfreie Webinar nicht entgehen!

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.