Urban Sports Club gewinnt German Brand Award 2024

German Brand Award 2024: Urban Sports Club Werbekampagne für Firmenfitness überzeugt die Jury. USC gewinnt mit 'So geht modernes Arbeiten'.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Firmenfitness: Mit einem ganzheitlichen Ansatz die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern.
Firmenfitness: Mit einem ganzheitlichen Ansatz die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern.
Urban Sports Club, eine der führenden Sport- und Wellness Plattformen Europas, ist für seine Werbekampagne 'So geht modernes Arbeiten' mit dem German Brand Award 2024 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen überzeugte die Jury in der Kategorie 'Excellence in Brand Strategy and Creation Brand Strategy – B2B'.

Die Kampagne symbolisiert den Wandel der strategischen Markenausrichtung hin zum eigenen Firmenfitness-Angebot und zeigt mit einem emotionalen Ansatz, wie Sport das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steigern kann.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Gedreht wurde an den Urban Sports Club Partner-Standorten PRIME TIME fitness, SOULTIDE The Studio Hamburg und in der Bäderland Bartholomäus Therme.

Über das Firmenangebot haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu bis zu 50 Sportarten, darunter Fitness, Schwimmen, Tanzen und Yoga. Aber auch Wellnessmöglichkeiten wie Sauna, Massagen oder Entspannungs- und Meditationskurse sind im Angebot enthalten.

Firmenfitness für alle

Bei diesem vielfältigen Angebot findet jede:r das Richtige für sich, um aktiv zu bleiben und an seinen Gesundheitszielen zu arbeiten. Denn Wohlbefinden ist eine Einstellung, eine Lebensweise innerhalb und außerhalb der Arbeit, die durch körperliche, geistige und soziale Aktivitäten ermöglicht wird.

Weitere Informationen zum German Brand Award finden Sie hier.

TV-Spot zur Kampagne

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von Personen in Sportkleidung posiert in einem Fitnessstudio vor Functional Training-Geräten für ein Foto.

Erfolgreiche Partnerschaft

Urban Sports Club und die Bootbox by Original Bootcamp in Köln steigern Buchungen, Auslastung und Umsatz deutlich und gewinnen neue Mitglieder für Functional Training und HYROX.
Eine Gruppe von Menschen in einem Fitnessstudio mit Reformern-Geräten. Oben links das Urban Sports Club Logo

Erfolgsgeschichte YTTP

Urban Sports Club Partner YTTP eröffnet zweites Berliner Studio und plant weitere 28 Standorte in Deutschland.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wellhub übernimmt USC

Wellhub übernimmt Urban Sports Club für 600 Mio. US-Dollar und schafft die größte Corporate-Wellbeing-Plattform weltweit. Ziel: nachhaltige Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Partner.

USC x 'United let's move.'

Urban Sports Club wird Teil der Initiative 'United let's move.' Interessierte können 7.000 Partnerstudios vom 23. bis 30. September 2025 kostenlos testen.
Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.