Neue Desktop-Software unterstützt individuelle Trainings- und Maßnahmenplanung

Körperanalysegeräte-Hersteller Tanita Europe und mobee® 360 präsentieren im Rahmen ihrer Kooperation eine neue Desktop-Software zur Trainingsplanung.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Kooperationspartner Tanita Europe und mobee 360 präsentieren neue Desktop-Software zur Trainingsplanung.
Kooperationspartner Tanita Europe und mobee 360 präsentieren neue Desktop-Software zur Trainingsplanung.
Körperzusammensetzung, Fett- und Muskelmasse, Körperwasser und Sarkopenie: Körperanalysegeräte-Hersteller Tanita Europe aus den Niederlanden und der luxemburgische Diagnostik-Hersteller SportMed SA (mobee® 360) präsentieren im Rahmen ihrer Zusammenarbeit eine neue Desktop-Software. Diese kann als Basis für eine individuelle Trainingsplanung genutzt werden.

Körperanalysedaten und ihre einfachere Darstellung: Mit diesem gemeinsamen Ziel waren Tanita Europe und Diagnostik-Hersteller SportMed SA (mobee® 360) Ende 2019 eine Kooperation eingegangen (wir berichteten). Nun präsentieren die Unternehmen ein neues Produkt.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die neue TANITA® PRO Software ist ab sofort erhältlich – mit neuen Features, einer leicht verständlichen Auswertungen und einer anschaulichen Visualisierung. (Lesen Sie auch: 'Neues Jahr, neue App')

BIA-Waagen und digitale Diagnostik

Der japanische BIA-Waagen-Hersteller TANITA® und die SportMed SA als Hersteller der mobee® 360 Plattform für digitale Diagnostik haben ihre Zusammenarbeit hierfür auf neue Beine gestellt.

Darüber hinaus haben sie ein Konzept zur Umsetzung eines neuen 'Tanita-Software-Universums' erstellt. (Auch interessant: 'Körperanalyse wird mobil')

Nutzung mit Tanita-Profi-Waagen

Das erste Element des neuen Universums ist die neue Desktop-Software zur Nutzung mit den Profi-Waagen von Tanita. Das innovative Modul veranschaulicht Messergebnisse in einer leicht verständlichen Darstellung.


Auch lesenswert: 'Die unterschätzte Krankheit Sarkopenie'


Die Ergebnisdarstellung umfasst dabei unter anderem Körperzusammensetzung, Segmentanalyse der Fett- und Muskelmasse sowie Körperwasser, Phasenwinkel und Sarkopenie. Diese bilden die ideale Grundlage für eine individuelle Trainings- und Maßnahmenplanung.

Weitere Informationen über das Produkt erhalten Sie direkt hier auf den Websites der SportMed SA und von Tanita.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.