EGYM erweitert Führungsspitze: Sportstech-Unternehmen ernennt Christoph Bischoff zum Geschäftsführer

Vier Geschäftsführer: EGYM beruft CCO Christoph Bischoff neben CEO Roesch-Schlanderer, CTO Florian Sauter und CFO Patrick Meininger an die Unternehmensspitze.
Lesezeit: < 1 Minuten
Neuer Geschäftsführer bei EGYM: Christoph Bischoff
Neuer Geschäftsführer bei EGYM: Christoph Bischoff
Chief Customer Officer (CCO) Christoph Bischoff wurde zum vierten Geschäftsführer des Sportstech-Unternehmens mit Hauptsitz in München berufen. Die anderen drei EGYM-Geschäftsführer sind wie bisher die beiden EGYM-Gründer Philipp Roesch-Schlanderer (Chief Executive Officer, CEO) und Florian Sauter (Chief Technology Officer, CTO) sowie Patrick Meininger (Chief Financial Officer, CFO).

Christoph Bischoff habe entscheidend an der erfolgreichen Neuausrichtung von EGYM während der Corona-Pandemie mitgewirkt.


„Die Entscheidung ist die logische Konsequenz seiner hervorragenden Arbeit und unseres signifikanten Wachstums.“
_______________________________

Philipp Roesch-Schlanderer – Gründer und CEO EGYM GmbH


Roesch-Schlanderer weiter: „Dass beispielsweise unsere globalen Sales- und Support-Teams heute besser performen als jemals in der Geschichte unseres Unternehmens, geht ganz stark auf Christophs Einfluss zurück.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Wir profitieren jeden Tag von seiner vielfältigen Expertise, seiner Persönlichkeit und konsequenten Ausrichtung auf unsere Kunden. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns an Bord zu haben“, sagt Philipp Roesch-Schlanderer.

Christoph Bischoff kam im Frühjahr 2019 zu EGYM. Davor war der Spezialist für digitale Geschäftsmodelle und Software-as-a-Service 17 Jahre lang überwiegend im Ausland in unterschiedlichen Management-Positionen bei Microsoft tätig gewesen, u. a. als Leiter des KMU- und Partnerbereichs und im Produktmanagement der Bürosoftware MS Office.

Danach hatte er Geschäftsführerrollen bei zwei HR- und Payroll-Dienstleistern übernommen.


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann sitzt an einem EGYM-Gerät mit großem Bildschirm, ein weiterer Mann erklärt die Anzeige.

EGYM Health & Wiesn

EGYM 'Health & Wiesn' 2025 zeigte, wie digitale Technologien die Fitnessbranche prägen – mit Fachvorträgen, Produkttests, Bayerischer Olympiade und Oktoberfestausklang.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.
Ein Referent spricht vor einem vollen Saal mit zahlreichen Teilnehmenden. Die Zuhörer sitzen auf Stühlen und hören aufmerksam zu. An der Wand hängt eine Leinwand mit Präsentation, daneben Pflanzen und Dekoration.

Health & BBQ

EGYM feierte in Berlin das erste 'Health & BBQ'-Event mit Experten, digitalen Impulsen, Showroom-Challenge und geselligem BBQ.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
Große Gruppe trainiert mit Langhanteln vor Bühne mit Schriftzug „LES MILLS EXPERIENCE“

LES MILLS EXPERIENCE München

LES MILLS YOGA™ feierte in München Premiere: Tradition trifft Innovation mit Vinyasa, Hatha, Yin und Breath, begleitet von Beats, Networking und After-Workout-Party.