Solidarität mit der Ukraine: Exklusiv-Interview auf der FIBO mit Export Managerin von Inter Atletika

Blau und Gelb: Die ukrainischen Landesfarben schmücken einen Stand auf der FIBO 2022 in Köln. Darauf befinden sich Fitnessgeräte. Mehr über die besondere Aktion.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
#StandWithUkraine: Fitnessgeräte aus der Ukraine auf der FIBO in Köln – Video-Interviews mit Yuliya Kravchenko, Export Managerin Inter Atletika, und David von Hase, Geschäftsführer DHZ Fitness Europe.
#StandWithUkraine: Fitnessgeräte aus der Ukraine auf der FIBO in Köln – Video-Interviews mit Yuliya Kravchenko, Export Managerin Inter Atletika, und David von Hase, Geschäftsführer DHZ Fitness Europe.
Der Krieg in der Ukraine hat auch auf der Fitnessmesse FIBO in Köln seine Spuren hinterlassen: Ein blau-gelber Teppich als Zeichen der Solidarität, darauf Outdoor-Fitnessgeräte aus der Ukraine… Eine gemeinsame Aktion von FIBO und DHZ Fitness Europe. In zwei Videos präsentieren wir Ihnen unser Exklusiv-Interview mit Yuliya Kravchenko, Export Managerin von Inter Atletika, und das Gespräch mit DHZ Fitness Geschäftsführer David von Hase.

Die DHZ Fitness Europe GmbH und die FIBO setzen ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Der ukrainische Gerätehersteller Inter Atletika konnte 2022 nicht wie geplant zur FIBO nach Köln kommen, wo die Firma seit 2004 Stammgast ist.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Inter Atletika hat seinen Sitz in dem vom Krieg besonders hart getroffenen Bucha bei Kyiv. Die Standfläche in Halle 7 blieb aber nicht leer. FIBO-Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland ließ die Fläche mit einem blau-gelben Teppich auslegen und DHZ Fitness bestückte den Stand mit den Outdoorgeräten der Explode-Linie, die von Inter Atletika hergestellt und von DHZ in Deutschland vertrieben wird.


„Die Menschen zeigen, dass sie mit dem Herzen bei uns sind. Wir Ukrainer:innen sind unfassbar dankbar für diese Unterstützung.“
_______________________________

Yuliya Kravchenko, Export Managerin Inter Atletika


Wir hatten die Möglichkeit, mit zwei Protagonist:innen der Initiative vor Ort Interviews zu führen, die Sie nachfolgend ansehen können.

Yuliya Kravchenko, Export Managerin bei Inter Atletika, hatte Butscha rechtzeitig verlassen und konnte zur FIBO anreisen und das Unternehmen dort vertreten.

Unterstützung für Ukrainer:innen

Sie berichtet im Interview, unter welchen extremen Bedingungen die Menschen in der Ukraine versuchen, so viel Normalität wie möglich aufrechtzuerhalten und wie sehr sie Unterstützung brauchen und zu schätzen wissen.

DHZ Fitness Geschäftsführer David von Hase schildert, wie es zu der gemeinsamen Aktion von FIBO und DHZ kam und wie sein Unternehmen die Menschen in der Ukraine sowie von dort Geflohene unterstützt.


„Wir haben überlegt, wie wir helfen können. Es gab allerdings nur noch blauen Teppich. Dann kam mir aber eine Idee: da fehlte ja nur noch eine gelbe Hälfte. Dass das geklappt hat, war natürlich cool.
_______________________________

David von Hase, Geschäftsführer DHZ Fitness Europe


Mehr: 'Unsere FIBO 2022 Story bei Instagram'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen beim EMS-Training an einem Gerät von miha bodytec in einem modernen Studio.

miha bodytec Update

miha bodytec besteht MDSAP-Audit 2025, Roadshow-Finale in Köln. Studien bestätigen: EMS ist effektiv, zeitsparend und wissenschaftlich fundiert.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.