FIBO 2022: Comeback nach Corona-Pause mit neuer Hallenplanung und weiteren Höhepunkten

Endlich wieder FIBO: Die Fitnessmesse gibt 2022 ihr Comeback mit neuer Hallenplanung, FIBO Congress und weiteren Highlights für die Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
Hereinspaziert! Die Fitnessmesse FIBO gibt 2022 ihr Comeback nach der Corona-Pause mit neuer Hallenplanung.
Hereinspaziert! Die Fitnessmesse FIBO gibt 2022 ihr Comeback nach der Corona-Pause mit neuer Hallenplanung.
2022 kommt die FIBO endlich wieder ins 'echte' Leben: Vom 7. bis 10. April gibt es in den Kölner Messehallen Trends und Inspirationen für das Business rund um Fitness und Gesundheit sowie echte Wiedersehensfreude. Aussteller werden in sechs Hallen neue Produkte präsentieren, ergänzt um zahlreiche Sonderflächen und den neuen FIBO Congress.

Gesundheit steht nicht nur in der Nomenklatur der FIBO ganz weit oben. Auch bei der Durchführung der Präsenzveranstaltung hat sie stets oberste Priorität.

Über die aktuellen Planungen sagt Event Director Silke Frank: „Entsprechend arbeiten wir seit Monaten hart daran, die erste Live-FIBO seit 2019 unter größtmöglichem Gesundheitsschutz für alle Beteiligten zu veranstalten.“ (Lesen Sie jetzt weiter: 'Ausblick FIBO 2022')


„Aufgrund der Erfahrungen, die wir in den vergangenen zwei Pandemiejahren gesammelt haben, und wegen der Einschätzung von Virologen sind wir zuversichtlich, dass sich das Pandemiegeschehen bis April positiv entwickeln wird.“
_______________________________

Silke Frank, Event Director FIBO global


Die durch die Krise stark getroffene Branche braucht dringend Impulse, um gemeinsam strategische Weichen für die Zukunft zu stellen.

Silke Frank weiter: „Wir haben die FIBO 2022 so aufgestellt, dass sie aktuelle Marktentwicklungen aktiv fördert und den stark wachsenden Segmenten den entsprechenden Raum gibt.“

FIBO 2022: Neue Hallenplanung und weitere Themen der Fitnessmesse

In der neu konzipierten Halle 8 treffen Besucher:innen auf die Bereiche Health, Wellness & Spa sowie Interior und auf Namen wie Hansefit, Gantner Electronic GmbH Deutschland, Klafs, M.A.C. Centercom, Novotec Medical, Pino, Sissel/Novacare, Trugge Getränketechnik oder Urban Sports Club.

Geplant sind zudem verschiedene Vortragsforen und auch ein Programm der internationalen Initiative 'Exercise is Medicine'.


Lesen Sie auch: 'FIBO Congress – Neuer Learning Hotspot'


In den Hallen 6 und 7 gibt es die große Bandbreite an Training Equipment zum Beispiel von Johnson Health Tech., milon industries, EGYM, Core Health + Fitness, Drax, Scotfit, Bodytone International Sport oder Panatta. In Halle 7 erwarten die Besucher:innen zudem im Future Forum visionäre Digitalisierungsthemen.

Hier demonstrieren innovationstreibende Speaker, wie tech-lastig die Fitnesswelt von morgen ist.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Halle 9 stellt sich neu auf und vereint Functional Training und Group Fitness-Konzepte für Fachbesucher:innen wie Trainer:innen und Instruktor:innen, Wellness-Expert:innen und Studiobesitzer:innen.

CBD-Produkte mit an Bord

Die Halle 5.2 wird zur gemeinsamen Anlaufstelle von Fitness Professionals und Consumern und zeigt alles rund um Healthy Nutrition, Fashion, Beauty, Group Fitness und – neu – CBD-Produkte. Hier gibt es auch eine Lifestyle Area, Bühnen und Mitmachflächen, das Cycling Festival und Mixed Reality Sports.



Die Halle 10 wird erneut zur FIBO POWER-Halle mit den Bereichen Bodybuildung, Kraft- und Kampfsport. Mit dabei sind zum Beispiel nu3, BlenderBottle, Barebells/nocco, Gorilla Wear und Nutrend.

EHFF bildet erneut Messe-Kick-Off

Am Mittwoch, 6. April 2022, findet im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse auch wieder das 'European Health & Fitness Forum' (EHFF) statt. Der von EuropeActive organisierte Kongress führt regelmäßig die Top-Riege der internationalen Fitnessbranche zusammen.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Matrix und DFB-Frauen

Individuelles und ganzheitliches Training: Das Erfolgsrezept hinter der Fitness der DFB-Frauen und Inspiration für moderne Studiokonzepte.
Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.
Zwei Personen beim EMS-Training an einem Gerät von miha bodytec in einem modernen Studio.

miha bodytec Update

miha bodytec besteht MDSAP-Audit 2025, Roadshow-Finale in Köln. Studien bestätigen: EMS ist effektiv, zeitsparend und wissenschaftlich fundiert.
Ein Mann liegt auf einem hellen Parkettboden und drückt eine Langhantel nach oben, weitere Personen sind neben ihm zu erahnen, links oben das LES MILLS Logo in schwarz

BODYPUMP HEAVY Premiere

Les Mills bringt BODYPUMP HEAVY auf den Markt: ein neues Groupfitnessformat für sicheres und intensives Krafttraining mit Musik und präziser Technik.
Zwei Männer reichen sich vor orangefarbenem Hintergrund mit five-Logo die Hand.

Innovationen in Japan

GHC AG begeistert bei der Expo 2025 in Osaka mit innovativen Gesundheitslösungen, Muskeltraining und Nachhaltigkeit.

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.