Neuer Text-to-Speech-Service: Jetzt die Vorlesefunktion nutzen

Text-to-Speech verfügbar: Ab sofort kann man sich jeden unserer Artikel einfach vorlesen lassen. Ideal für alle, die etwa mit der Bahn oder mit dem Auto unterwegs sind.
Lesezeit: < 1 Minuten
Text-to-Speech-Funktion bei der fM
Text-to-Speech-Funktion bei der fM
Ab sofort bieten wir eine neue Vorlesefunktion an. Mit der auch als Text-to-Speech (Text in Sprache) bekannten Option können Sie ab sofort jeden unserer Artikel und jede News einfach per Klick vorlesen lassen. Dieser Service ist beispielsweise auf Reisen ideal, wenn Sie unterwegs nicht auf Aktuelles aus der Fitnessbranche verzichten wollen.

Seit Neuestem haben wir auf unserer Website in alle News und Artikel eine Text-to-Speech-Lösung eingebaut. Den Button für diese Funktion finden Sie direkt links oben – unter dem Teaser und über dem Bild.



Text-to-Speech: So geht's

Unsere Online-Inhalte werden mit einer natürlich klingenden und synthetischen Stimme sofort in Audio umgewandelt. Dabei lässt sich die Vorlesegeschwindigkeit individuell einstellen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mit nur einem Klick werden die Texte laut und verständlich vorgelesen. Dabei ist es egal, welches Gerät Sie nutzen und ob es sich um einen Laptop, das Handy oder einen fest installierten Rechner handelt. Ein Download ist überflüssig.

Jederzeit und überall

Besonders praktisch ist die neue Funktion auf Reisen, beispielsweise in der Bahn oder bei langen Autofahrten. So bleiben Sie auch von unterwegs jederzeit aktuell über alle relevanten Neuigkeiten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche informiert!


Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.