Neue Podcast-Folge 'Hashtag Fitnessindustrie' mit DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze

Fitnessstudios bleiben geschlossen. In Folge 31 seines Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' wagen Andreas M. Bechler und vier Branchenexperten einen Ausblick.
Lesezeit: 2 Minuten
Jahresausblick 2021 im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' von Andreas M. Bechler mit Lukas Blümel, Philipp Roesch-Schlanderer, Max Fischer und Birgit Schwarze.
Jahresausblick 2021 im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' von Andreas M. Bechler mit Lukas Blümel, Philipp Roesch-Schlanderer, Max Fischer und Birgit Schwarze.
Wir müssen geschlossen bleiben! Das neue Jahr begann, wie das alte endete – mit Schließungen der Fitnessstudios. Der Corona-Lockdown geht also nahtlos weiter. Aber was erwartet die Fitnessbranche in 2021 noch? Dieser Frage ist Andreas M. Bechler in Folge 31 des Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' nachgegangen. Dazu hat er vier Branchenexperten befragt. Darunter auch DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze.

Der Monat Januar ist die Zeit der Vorsätze und des Blicks in die Zukunft: Daher widmet auch Andreas M. Bechler sich in der ersten Folge des Jahres 2021 (insgesamt Folge 31) dem Jahresausblick 2021.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Dazu hat er sich Unterstützung von vier Experten und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen der Fitness- und Gesundheitsbranche geholt.

Welche Erwartungen haben Sie an 2021? 

Ihre ganz persönliche Sicht auf das neue Jahr verraten Studiobetreiber Lukas Blümel, Philipp Roesch-Schlanderer aus der Industrie, der Journalist Max Fischer und Verbandspräsidentin Birgit Schwarze.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Den Jahresrückblick 2020 mit fitness MANAGEMENT Geschäftsführer Janosch Marx können Sie hier noch einmal lesen und anhören.


Lesen Sie auch: 'Das Jahr in 20 Fitness-News'


Und natürlich berichtet auch Initiator Andreas M. Bechler über seine ganz persönliche Sicht auf das Jahr 2021.

Erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge, was die Fitness- und Gesundheitsbranche 2021 bewegt – Sie können den 'Jahresausblick 2021' hier direkt anhören.


'Hashtag Fitnessindustrie' Folge 31: Jahresausblick 2021

 

Überall anhören, wo es Podcasts gibt

Außerdem ist die Podcast-Folge #31 von 'Hashtag Fitnessindustrie' bei SpotifySoundCloud, Apple Podcasts oder Google Podcasts verfügbar.


fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Branchenforum am Mondsee

Digitalisierung, KI, neue Kundenerwartungen stehen im Mittelpunkt des DSB-ONE Netzwerktreffens 2025. Dieses Jahr wird die Veranstaltung um ein innovatives Branchenforum ergänzt.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Mehrere Personen in schwarzer EGYM-Kleidung betrachten gemeinsam ein Trainingsgerät mit Bildschirm; ein Mann hält ein Smartphone mit geöffneter App in der Hand.

KI, Squats & Networking

EGYM Summit 2025 vereint Fachvorträge, Workshops und Techniktests für Mastertrainer mit Fokus auf KI, smarte Trainingssteuerung und Networking.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.