Life Fitness kooperiert beim 25. Spendenmarathon für bedürftige Kinder mit RTL

Extremsportlers Joey Kelly stellt Weltrekord auf: Mit seinen Teams schafft er innerhalb von 24 Stunden die größte auf einem Crosstrainer erzeugte Energiemenge.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Joey Kelly stellt beim RTL Spendenmarathon einen Weltrekord auf dem Crosstrainer auf.
Joey Kelly stellt beim RTL Spendenmarathon einen Weltrekord auf dem Crosstrainer auf.
Life Fitness unterstützte die 24-Stunden-Challenge des Extremsportlers Joey Kelly mit 16 Crosstrainern. Für den Weltrekord mussten alle Cardiogeräte ununterbrochen in Bewegung sein. Mit Erfolg: Kelly und seine 15 Firmenteams – darunter auch eine Gruppe von Life-Fitness-Mitarbeitern um Eckbert Ganns, Geschäftsführer Life Fitness Europe GmbH, – sammelten eine Million Euro Spenden. Insgesamt kam bei der Jubiläumssendung des RTL Spendenmarathons die Rekordsumme von mehr als 15,7 Millionen Euro für bedürftige Kinder zusammen.

Bei der 24-Stunden-Crosstrainer-Challenge im Kölner RTL TV-Studio luden Joey Kelly und seine Mitstreiter den überdimensionalen 'Einhell-Akku der Hilfe'  allein mit ihrer Körperkraft auf den Cardiogeräten mit Strom.

Stromproduktion: 47 Kilowattstunden

Insgesamt kamen so mehr als 47 Kilowattstunden zusammen – ein weiterer Weltrekord des Extremsportlers, bestätigt durch das Rekord-Institut für Deutschland (RID).


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Es war bereits die elfte globale Bestmarke in einer besonderen sportlichen Ausdauer-Herausforderung, die der 48-Jährige im Rahmen des RTL Spendenmarathons aufgestellt hat.

24 Stunden Crosstraining in Köln

Joey Kelly musst dafür 24 Stunden lang alleine in der RTL-Zentrale auf einem Crosstrainer von Life Fitness stehen und alles geben, um das Gerät rund um die Uhr in Schwung zu halten. Seine Unterstützerteams taten es ihm gleich – mit wechselnden Teilnehmern auf den Life Fitness Geräten (Lesen Sie auch: 'Heiße Rudermaschinen').


„Wir freuen uns, dass wir Teil dieser
einmaligen Aktion für den guten Zweck sein durften.“
_______________________________

Eckbert Ganns, Geschäftsführer Life Fitness Europe GmbH


Eckbert Ganns fügt hinzu:. „Unsere Geräte haben live vor einem Millionenpublikum gezeigt, dass sie auch bei stundenlangem Non-Stop-Betrieb permanent geschmeidig, rund und zuverlässig laufen, damit die Trainierenden darauf das Optimum herausholen können.“

Bildergalerie: Weltrekord beim RTL Spendenmarathon

Unterstützung erhielt Joey Kelly auch von seinen Söhnen Luke und Leon. Sie stellten jeweils ein eigenes Team, um ihrem Vater zu helfen. „Leider konnte ich wegen der Corona-Vorgaben nicht wie in den Vorjahren Seite an Seite mit den anderen Teams antreten“, sagte Joey Kelly.

Weitere Weltrekorde bei fM

Der Weltrekordler fügt hinzu: „Aber wir waren alle digital vernetzt und konnten uns via Bildschirm gegenseitig anfeuern.“ (Lesen Sie jetzt weiter: 'Deadlift-Weltrekord' und 'Pushup-Challenge').


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Moderner Krafttrainingsbereich

Mehr Muskeln, bessere Körperhaltung oder starke Knochen: Fitnessstudiobetreiberinnen und -betreiber sollten jetzt auf moderne Krafttrainingsbereiche setzen.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.