Corona-Lockdown: Software-Hersteller Aidoo startet Kompensations-Abfrage zu Studiobeiträgen

Verzehrbonus, Vertragsverlängerung, Geschenk ans Studio? Automatisierte Kompensation-Abfrage für zu viel gezahlte Mitgliederbeiträge gestartet.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Verzehrbonus, Vertragsverlängerung oder Geschenk: Special des Software-Herstellers Aidoo zur automatisierten Abfrage der Corona-Kompensation für Fitnessstudios
Verzehrbonus, Vertragsverlängerung oder Geschenk: Special des Software-Herstellers Aidoo zur automatisierten Abfrage der Corona-Kompensation für Fitnessstudios
Umwandlung in einen Verzehrbonus, unentgeltlicher Bonuszeitraum, Unterstützung fürs Studio? Oder möchten Sie Ihren Mitgliedern lieber ein Handtuch, einen Shake oder eine PT-Stunde anbieten? Diese und beliebig viele weitere Optionen offeriert der Dorstener Software-Hersteller in einer automatisierten Kompensation-Abfrage. Es geht um die ​Studiobeiträge aus der Zeit der Studioschließung während des erneuten Corona-Lockdowns – das Special für zu viel gezahlte Mitgliedsbeiträge ist nun gestartet. Dazu bietet das Unternehmen am 9. November 2020 eine Online-Schulung an.
Special des Software-Herstellers Aidoo zur automatisierten Abfrage der Corona-Kompensation für Fitnessstudios

Die kurzfristige Entscheidung der Bundesregierung für einen November-Lockdown stellt Studiobetreiber erneut vor große Herausforderungen: darunter auch die Handhabung in Bezug auf Mitgliedsbeiträge während der Schließung und damit verbundenen Erstattungswünsche seitens der Mitglieder.



Damit die Verarbeitung der Corona-Kompensationen zeitsparend, professionell und effektiv abläuft gibt es die Aidoo Online Kompensations-Abfrage im Onlineportal.

Individuelle Kompensationsangebote

Der Studiobetreiber bestimmt dabei ganz individuell die Art der Kompensation(en) für den zu viel gezahlten Beitrag individuell und die Mitglieder können nach Einloggen im Online-Portal einfach auswählen und speichern.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Egal ob der Beitrag mit einem Guthaben verrechnet, eine Bonuszeit ans Vertragsende angehängt oder ein bestimmter Rabatt eingefügt werden soll – all das lässt sich mit wenigen Klicks für viele Mitglieder auf einmal bearbeiten.

Corona-Kompensation: generieren & weiterverarbeiten

Vor der Wiedereröffnung kann die Kundenliste mit der kompletten Kompensationsauswahl generiert und weiterverarbeitet werden.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Weitere Informationen zur Corona-Kompensation liefert Aidoo in einer Online-Schulung am Montag, 9. November 2020, um 13 Uhr mit Jürgen Adams, Experte für Lösungen Aidoo Software.

Sie kennen die Aidoo Software bereits, haben aber Fragen zur neuen Online-Kompensations-Abfrage? In der Schulung lernen Sie das neue Modul und die Möglichkeiten kennen, wie Sie die Kompensationswünsche Ihrer Mitglieder individuell berücksichtigen, abfragen und für viele Mitglieder gleichzeitig und effektiv bearbeiten können.

Anmeldungen unter Angabe allgemeiner Kontaktdaten nimmt das Unternehmen per E-Mail entgegen. 


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Moderne Physiotherapie

Digital, zukunftsfähig und wirtschaftlich: DSB-ONE und POSITION Consulting bündeln ihre Kräfte für moderne Praxisstrukturen.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.