'No one cries for you'

Wie fühlt es sich an, alles zu verlieren? Und was braucht man, um wieder zurückzukommen? Das erzählt Ulf Bengtsson in seiner Lebensgeschichte.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp: 'No one cries for you' von Ulf Bengtsson
Buchtipp: 'No one cries for you' von Ulf Bengtsson
Wie fühlt es sich an, alles zu verlieren? Und was braucht man, um wieder zurückzukommen? Das erzählt der weltberühmte Bodybuilder und Unternehmer Ulf Bengtsson in seiner außergewöhnlichen Lebensgeschichte.
'No one cries for you' von Ulf Bengtsson

Über die Grenzen gehen

Ulf Bengtsson hat von Kindesbeinen an seine Grenzen getestet und wollte immer mehr erreichen als alle anderen. Nur so wurde er zum weltberühmten Bodybuilder, Unternehmer, Schriftsteller und Gründer der Fitnesskette World Class Fitness, Marktführer der Fitnessindustrie in Skandinavien.

Als Ulf Bengtsson mit seinem Unternehmen nach Russland expandierte, verlor er alles und musste wieder bei Null beginnen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Ungewöhnliche Lebensgeschichte

Sein Leben liefert dramatische 'Zutaten', vom großen Erfolg bis zum tiefen Verrat. In dem Buch 'No one cries for you' fasst er seine fantastische Geschichte zusammen.

Es handelt nicht nur von seiner Karriere als internationaler Unternehmer, sondern vor allem davon, wie Ulf Bengtsson immer sich selbst und seiner eigenen Vision treu geblieben ist.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Weitere Werke

Ulf Bengtsson hat in der Vergangenheit bereits Fachbücher zu Krafttraining, Bodybuilding, Ernährung, Disziplin und Gesundheit geschrieben.

Nach dem ersten Teil 'Die totale Hingabe' über sein Leben in Kalifornien und seine Entschlossenheit, im Bodybuilding die Nummer eins in der Welt zu werden, folgte 2013 zusammen mit seinem Freund, dem schwedischen Rockstar Jerry Williams, der zweite mit dem Titel 'Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen'.

'No one cries for you' ist der dritte Teil seiner ungewöhnlichen Lebensgeschichte. (Lesen Sie (ab 12. Oktober 2020) jetzt weiter: 'Lebenslang Fitness: Ulf Bengtsson – Top-Athlet und Fitnessunternehmer')


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?