Tom Sadowski liefert mit 'App Store Confidential' Erfolgstipps für die Praxis

Tom Sadowski liefert Erfolgsrezepte für die aufstrebende App-Economy. Der langjährige App-Store-Manager weiß, was digitale Start-ups und Apps erfolgreich macht…
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
App Store Confidential: Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen von Apples wichtigstem Business – Autor Tom Sadowski war für Apples deutschen App Store zuständig
App Store Confidential: Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen von Apples wichtigstem Business – Autor Tom Sadowski war für Apples deutschen App Store zuständig
Das Buch 'App Store Confidential: Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen von Apples wichtigstem Business' ist die persönliche Erfolgsgeschichte eines Apple-Insiders. Tom Sadowski liefert einen Blick hinter die Kulissen des Millionenkonzerns und bietet persönliche Einblicke in die spannende Welt der App-Economy. Charmant, informativ und praxisnah lüftet der heutige fM Buchtipp die Erfolgsgeheimnisse dieser aufstrebenden, innovativen Branche, die auch für den Sport-, Fitness- und Gesundheitsmarkt immer wichtiger wird.

Noch Druckfrisch: Mit dem Buch 'App Store Confidential' des Management-Experten Tom Sadowski ist im Murmann Verlag am 18. Februar 2020 die Erfolgs-Fibel für Start-up-Gründer, App-Entwickler und digital-affine Unternehmer erschienen.

Praxisnahes Wissen aus erster Hand

Der langjährige Apple-Manager Tom Sadowski, der zuletzt für das App-Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich war, gibt im fM Buchtipp wertvolle persönliche Einblicke in die spannende Welt der App-Economy und zeigt, was Apps brauchen, um in der Praxis erfolgreich zu ein.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Der Autor hat viele der erfolgreichsten Apps wie N26, Babbel, Blinkist, Kitchen Stories oder Asana Rebel frühzeitig auf ihrem Weg begleitet.

Schlagkräftiges Start-up-Team

Er nennt Stolpersteine, auf die es bei User Interface, User Experience oder Lokalisierung zu achten gilt und gibt wertvolle Tipps, die bei der Zusammenstellung eines schlagkräftigen Start-up-Teams wichtig sind.

'App Store Confidential'…

  • erzählt persönlich von Tom Sadowskis Weg zu Apple.
  • zeigt, wie das App-Business funktioniert und was eine App erfolgreich macht.
  • liefert nützliches Praxiswissen, damit Gründer und Entwickler die App-Economy besser verstehen.
Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Das Buch ist aus Sicht zahlreicher Experten jetzt schon ein absoluter Hit für alle Gründer, Entwickler und digital-affine Manager.


„Wer die App-Economy verstehen will, muss dieses Buch lesen.“
_______________________________

Frank Thelen, Bestseller-Autor und Investor


Übrigens: Thelens Autobiografie 'Startup-DNA' ist ebenfalls im Murmann Verlag erschienen. Den Buchtipp '5 Bücher für Gründer im fM Buchtipp' lesen Sie hier (KLICKEN Sie hierfür einfach auf das Bild).

Buchtipps für Gründer: Von Frank Thelen bis zum Digital Innovation Playbook: 5 Bücher für Gründer im fM Buchtipp

Spiegel-Interview des Businessinsiders

In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Spiegel sprach er über sein neues Buch und die Tricks, mit denen man der Konkurrenz im Kampf um die Gunst der App-Store-Redakteure immer einen Schritt voraus ist.

Tom Sadowski, Diplom-Kaufmann der Betriebswirtschaftslehre und langjähriger Apple-Manager – Autor von App Store Confidential

Über den Autor: Die persönliche Erfolgsgeschichte des Apple-Insiders

Tom Sadowski ist Diplom-Kaufmann der Betriebswirtschaftslehre. Er war Rapper, Skilehrer, Start-up-Gründer, Unternehmensberater bei studiVZ und arbeitete zehn Jahre bei Apple, wo er zuletzt das App-Geschäft und zuvor das Marketing für iTunes in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortete.

Heute coacht der Experte Start-ups und berät Unternehmen in ihrer App- und Monetarisierungsstrategie. Weitere Informationen rund um den Experten und weiteres Knowhow für die Praxis finden Sie auf seiner Homepage.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?