U-21-Fußball-EM: Mission Titelverteidigung für Deutschland

Die Endrunde der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2019 findet vom 16. bis 30. Juni in Italien und San Marino statt. Deutschland geht als Titelverteidiger an den Start und wird im Training und bei der Regeneration von Partner MATRIX unterstützt.
Lesezeit: 3 Minuten
Wieder eine goldene Generation für Deutschland?
Wieder eine goldene Generation für Deutschland?
Die deutsche Auswahl U-21-Männer von Bundestrainer Stefan Kuntz startet als Titelverteidiger in das Turnier. Vom 16. bis 30. Juni wird in Italien und San Marino der Europameister der U-21-Männer ermittelt. Deutschland wird im Training und bei der Regeneration von Partner MATRIX unterstützt.

Morgen beginnt die Endrunde der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2019. Vom 16. bis 30. wird die Endrunde der U-21-Männer in Italien und San Marino ausgetragen.

Die deutsche U-21-Auswahl von Bundestrainer Stefan Kuntz startet als Titelverteidiger in das Turnier.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Wieder eine goldene Generation?

Spätestens aber seit dem U-21-Titel der „goldenen Generation“ der Deutschen in Malmö 2009 wird von richtungsweisenden Erfolgen gesprochen. Viele der deutschen U-21 Europameister von 2009 wurden 2014 in Rio als absolute Leistungsträger Weltmeister: Manuel Neuer, Mats Hummels, Jerome Boateng, Benedikt Höwedes, Sami Khedira und Mesut Ozil.

2017 konnte sich die von Stefan Kuntz betreute Auswahl nach Siegen gegen Tschechien und Dänemark ein 0:1 gegen Angstgegner Italien leisten. Im Halbfinale gegen England brauchte sie im Elfmeterschießen gute Nerven. Vier von fünf Deutschen trafen, während Keeper Julian Pollersbeck zwei Schüsse der Engländer hielt. Matchwinner im Finale am 30. Juni 2017 in Krakau gegen Spanien war dann Mitchell Weiser mit seinem Kopfballtor.

Für die deutschen U-21-Männer wäre es der 3. EM-Titel und die erste Titelverteidung, sollte sie das Finale in Udine gewinnen können.

Krunoslav Banovcic, Fitnesstrainer der deutschen U-21-Auswahl, und MATRIX Key Account Manager Volker Lichte im Trainingslager in Brixen

Matrix unterstützt als Partner des deutschen Fußballs

Mit dabei in Italien und San Marino ist Johnson Health Tech. als Ausstattungspartner des DFB für Trainingsgeräte. Schon während der Qualifikationsspiele, im Trainingslager in Brixen (Südtirol) haben die deutschen Spieler auf MATRIX-Geräten trainiert und regeneriert. Auch im Verlauf des Turniers, im Teamhotel in Fagagna bei Udine, werden sich die DFB-Auswahl und der Trainerstab auf die professionellen Trainingsgeräte und die Zuverlässigkeit des MATRIX-Teams verlassen können.

Der Turniermodus der U-21-EM-Endrunde 2019

Als Gastgeber war die Mannschaft aus Italien für die Endrunde der letzten zwölf Teams qualifiziert. Alle anderen elf Mannschaften, darunter auch Co-Gastgeber San Marino und Titelverteidiger Deutschland, mussten sich aus einem Kreis von 54 Mannschaften für die Endrunde qualifizieren.

Die zwölf Mannschaften wurden per Auslosung von „Losfee“ Andrea Pirlo (Weltmeister 2006) in drei Gruppen à vier Mannschaften eingeteilt. Die Gruppensieger sowie der beste Zweitplatzierte erreichen das Halbfinale, die Sieger der Halbfinals das Finale.

Deutschland trifft in der Vorrundengruppe B am kommenden Montag, den 17. Juni, zunächst auf Dänemark (ab 21 Uhr, live in der ARD), am Donnerstag auf Serbien und am Sonntag, den 23. Juni. auf Österreich.

Das Turnier dient auch als europäische Qualifikation für das Fußballturnier der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.

Teilnehmen dürfen Spieler, die am oder nach dem 1. Januar 1996 geboren sind.

Es heißt: Daumen drücken!

Die Austragungsorte der Spiele werden Bologna, Reggio nell’Emilia, Cesena, Triest und Udine (alle Nord-Italien) sowie Serravalle (San Marino) sein. Das Endspiel findet am Sonntag, den 30. Juni, in Udine statt – dem früheren „Wohnzimmer“ von DFB-Team-Manager Oliver Bierhoff, der mehrere Jahre für Udine Calcio in der italienischen Seria A gekickt hat und dort auchTorschützenkönig war.

Wenn das kein gutes Omen ist …

Zusammen mit dem Team von MATRIX drückt die Mannschaft von fitness MANAGEMENT die Daumen und wünscht ein erfolgreiches Turnier.

Wir bleiben für Sie am Ball!

Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen zur Endrunde der U-21-Männer in Italien und San Marino.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.