BR-Podcast: Tipps und Tricks für den Einstieg ins Krafttraining

Diplom-Sportwissenschaftlerin gibt in BR-Sendung „radioWissen“ Einsteigertipps fürs Krafttraining.
Lesezeit: < 1 Minuten
DHfPG Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Daniela Klix und weitere Fitnessexperten räumen im BR-Podcast mit Trainingsmythen auf.
DHfPG Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Daniela Klix und weitere Fitnessexperten räumen im BR-Podcast mit Trainingsmythen auf.
DHfPG-Expertin Prof. Dr. Daniela Klix erklärt im BR-Interview, worauf Einsteiger beim Krafttraining achten sollten und klärt gemeinsam mit anderen Experten häufige Trainingsmythen auf.

Prof. Dr. Daniela Klix von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie gab in der Sendung „radioWissen“ des Bayerischen Rundfunks (BR) Tipps und Tricks für den perfekten Einstieg ins Krafttraining.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Sie haben den Bericht verpasst? Kein Problem – wir haben Ihnen hier nochmals den kompletten Podcast „Krafttraining – mit Ausdauer zu Muskeln“ (Dauer: 21 Minuten) zum Anhören platziert.

Die Experten erläutern im Podcast die wichtigsten Knackpunkte bei der Trainingseinweisung, räumen mit gängigen Trainingsmythen auf und unterstreichen die wichtige Rolle fachlich kompetenter und qualifizierter Trainer.

Diplom-Sportwissenschaftlerin Prof Dr. Klix arbeitet neben ihrer Dozententätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportpädagogik an der Universität der Bundeswehr und ist seit Kurzem für die Konzeptionierung des Projekts „Professionalisierung der Sportausbildung in der Truppe“ federführend verantwortlich und macht die Truppe mit ihrem Team fit für den Ernstfall.

„Fitness mal anders“ bei der Bundeswehr

Die fM sprach mit ihr exklusiv in unserer Rubrik „Fitness mal anders“ über die Themen Athletik und körperliche Fitness in der Bundewehr. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier (einfach auf das Bild klicken):

Körperliche Leistungsfähigkeit ist bei der Bundeswehr unabdingbare Voraussetzung.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sechs sportlich gekleidete junge Erwachsene in einem Fitnessstudio stehen im Halbkreis und legen motiviert ihre Hände übereinander, während sie in die Kamera lächeln.

Ziemlich beste Freunde

Gezielte Regeneration steigert die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. David Lloyd Meridian setzt deshalb auf Recovery als festen Bestandteil moderner Wellbeing-Konzepte.
Ein Mann im braunen Sakko steht vor einer Präsentationsleinwand mit dem Logo „five“ und spricht gestikulierend zu einem Publikum.

Revolution der Schmerztherapie

Walter Packi prägte das heutige Beweglichkeits- und Muskellängentraining. Sein Sohn Wolfgang Packi führt dieses Erbe mit Leidenschaft weiter.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.
Ein Strongman-Athlet hebt bei einem Wettkampf eine mit vielen roten Gewichtsscheiben beladene Langhantel vom Boden; im Hintergrund jubeln Zuschauer, auf einer großen Leinwand ist der Name 'Hafthor Björnsson' und das Gewicht '505 kg' zu sehen.

Deadlift-König

Neuer Weltrekord im Kreuzheben: Hafthor Björnsson hebt unglaubliche 505 Kilogramm und krönt sich zum Deadlift-König.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.
Zwei Männer mit Namensschildern lächeln in die Kamera, im Hintergrund ein Gewässer. Rechts daneben ist das Logo der Sportschau und das Logo von airtango auf blauem Hintergrund zu sehen.

Sportschau im Fitnessstudio

Im Fitnessstudio trainieren und Sportschau schauen: airtango schließt Kooperation mit dem seriösen Sportnachrichtendienst ab.