So sehen Sieger aus! Das sind die Medaillengewinner der Weltmeisterschaften im Indoor Rowing, die am Sonntag in Long Beach (Kalifornien, USA) ausgetragen wurden: Olena Buryak, Brooke Mooney und Tracy Eisser bei den Frauen und Oliver Zeidler sowie Arne Landboe und Alexander Richards auf den Plätzen bei den Männern.
Lesezeit: 2 Minuten
Kräftemessen der Rudercracks – World Rowing Indoor Championships in Long Beach.
Kräftemessen der Rudercracks – World Rowing Indoor Championships in Long Beach.

Die besten Rudercracks der Welt haben sich am Sonntag, 24. Februar 2019, in der „Walter Pyramid“ der Long Beach State University in Kalifornien zum Showdown getroffen. Die vollständigen Ergebnisse auf der Seite von World Rowing haben wir für Sie verlinkt.

Hier haben wir den kompletten Livestream der Wettkämpfe für Sie im Video:

VORBERICHT: International gespicktes Starterfeld

Die World Rowing Indoor Championships (WRIC) werden gemeinsam vom internationalen Weltverband FISA und Concept2 veranstaltet. In verschiedenen Leistungsklassen messen sich die weltbesten Athleten miteinander und ermitteln den Schnellsten über die 2.000 m-Strecke. Wer wird die Concept2-Ergometer zum Glühen bringen und die begehrten Titel mit nach Hause nehmen?

Rund 2.500 Teilnehmer aus mehr als 33 Nationen werden am Sonntag von den Veranstaltern erwartet. Das hochkarätig gespickte Starterfeld verspricht jede Menge spannende Titel-Fights, welche die Zuschauer vor Ort und vom Sofa per Livestream mitverfolgen konnten.

Das „Concept2 Team Germany“ ist hungrig auf Titel und hat neues Power-Duo im Gepäck

Von der Klasse aber auch der Masse ist es in der 22-jährigen Geschichte des „Concept2 Team Germany“ das stärkste und größte Team, das jemals an diesen globalen Titelkämpfen in den USA teilgenommen hat. Das Team ist top besetzt und hungrig auf Titel. In der Königsklasse, dem Rennen in der offenen Männerklasse, wird die deutsche Mannschaft u. a. vom Ingolstädter Oliver Zeidler vertreten. Der 22-jährige ehemalige Leistungsschwimmer ist der Senkrechtstarter der internationalen Ruderszene und belegte bei den Ruder-Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr den 6. Platz im Einer. Der 2,03 Meter große Modellathlet gehört auf dem Concept2 Indoor-Rower mit einem Bestwert von 5:38 Minuten zu den Besten der Welt. Mit Unterstützung des Geräteherstellers ist es weiter gelungen, den amtierenden Weltmeister im Leichtgewichts-Einer, Jason Osborne, für diese Titelkämpfe zu gewinnen. Der 24-jährige Mainzer startet in der gewichtsbeschränkten Klasse bis 75 kg. Er fuhr auf dem Wasser im letzten Jahr eine neue Weltbestzeit und will auf den virtuellen 2.000 m auf dem Ruderergometer die Sechs-Minutenmarke knacken.



Illustre Runde – drei amtierende Weltmeister im „Concept2 Team Germany“



Drei amtierende Weltmeister wollen in den Altersklassen ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Der Leichtgewichtsruderer Matthias Schömann-Finck (DHfPG) will seinen Titel am Sonntag ebenso verteidigen, wie Josef Reiter und Christian Sommer. Und auch die weiteren deutschen Athleten gehen mit besten Aussichten in den Wettkampf.

Unsere LINKSAMMLUNG:

Die komplette Ergebnisübersicht der Weltmeisterschaften 2019 im Indoor Rudern finden Sie auf der Seite von World Rowing.

Weitere Infos rund um die Weltmeisterschaften in Long Beach (CA) finden Sie hier.

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.

Panatta x Powerhouse Gym

Panatta wird das neue Powerhouse Gym ausstatten, das zu einem der größten und innovativsten Fitnessstudios in den USA werden soll.

Starkes Mindset

Starker Wille und Mut zu Entscheidungen: In den Aufstiegskongress-Keynotes sprechen zwei Olympiasieger: Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler.
Ein Ruderer in Sportkleidung sitzt im Einer-Boot und rudert auf einem ruhigen Gewässer. Er trägt eine Kappe und schaut konzentriert nach vorn. Links oben im Bild befindet sich das Aufstiegskongresslogo.

Oliver Zeidler im Interview

Olympiasieger Oliver Zeidler spricht live beim Aufstiegskongress 2025. Inspirierende Impulse für Sport, Business und persönliches Wachstum.