In Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der American Heart Association (AHA) hat Google seiner Fitness-App Google Fit ein grundlegendes Update verpasst.
Lesezeit: 2 Minuten

Seit dem Launch im Jahr 2014 wurde der Google-Fitnesstracker Google Fit schon zehn Millionen Mal heruntergeladen. Jetzt bekommt die Anwendung das erste große Update und erhält eine Reihe neuer Funktionen. Google hat sich dafür mit der American Heart Association (AHA) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammengetan.

Google Fit misst in Aktivitätsminuten und Kardiopunkte

Mit Hilfe von Aktivitätsminuten und Kardiopunkten sollen die von der WHO und AHA angeregten Bewegungs- und Sportempfehlungen erreicht werden. Mit den Funktionen sollen die Nutzer auf spielerische Art und Weise zu mehr Bewegung gebracht werden – denn für jede Aktivität gibt es kleine Belohnungen. Umso mehr man sich bewegt, desto mehr Aktivitätsminuten kann man sich verdienen. Kardiopunkte hingegen erhält man, wenn man das Herz und infolgedessen den Puls in Wallung bringt, beispielsweise bei einem flotten Spaziergang (1 Kardiopunkt pro Minute) oder einer Laufeinheit (2 Kardiopunkte pro Minute). Es wird also nicht die Schrittanzahl, sondern die Aktivitätsdauer des Nutzers gemessen.

Fitness-App für Einsteiger und Fortgeschrittene

Google Fit arbeitet zunächst mit einem festgelegten Wochenziel von 150 Kardiopunkten. Dieses ergibt sich aus den, von der WHO empfohlenen 150 Minuten moderater Bewegung, bzw. 75 Minuten intensivem Sport die Woche.

Dem Nutzer werden dann nach einigen Tagen an das Bewegungspensum angepasste, neue Aktivitätslevel vorgeschlagen. So sind bis zu 300 Kardiopunkte die Woche zu erreichen.

Auch Workouts, die ohne das Mitführen des Smartphones getätigt werden, können dank der Kompatibilität mit Huawei-Smartwatches aufgezeichnet werden. So kann auch beim Trainieren im Fitnessstudio, ohne das Smartphone in der Tasche zu haben, fleißig das Punktekonto gefüllt werden.

Die App kann für alle Android-Smartphones im Google Play Store heruntergeladen werden.

Für ausführliche Informationen zu Google Fit klicken Sie bitte hier.

Den Bericht der Fit For Fun zum Update von Google Fit finden Sie hier.

Für Informationen über die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bitte einfach hier klicken.

Weiterführende Informationen über die American Heart Association (AHA) bekommen Sie hier.

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Alles über BIA-Validierung

Alles über BIA-Validierung

Viele BIA-Hersteller reden von medizinischer Validierung und Goldstandards. Was verbirgt sich hinter diesen Schlagworten und wann ist eine BIA wirklich medizinisch validiert?
Wie die seca TRU Gesundheitsrisiken sichtbar macht

Gesundheitsrisiko im Blick

Woher weiß eine BIA eigentlich, wann ein Mensch zu viel Fett oder zu wenig Muskeln hat? Die seca TRU bietet für diese Beurteilung eine wissenschaftliche Grundlage.
Der medizinische Hintergrund von seca TRU liegt voll im Trend

Medizin trifft Fitness

Das Interesse und die Nachfrage auf der FIBO haben gezeigt: der medizinische Hintergrund der seca TRU schafft Vertrauen und kommt gut an.
seca Vertriebsleiterin medical Fitness DACH Angelina Zirkel und der 1. Vorsitzende des neuen Kooperationspartners RehaVitalisPlus e.V., Bernd Schranz.

Gesundheitssport im Fokus

Gesundheit & Rehabilitation: Hamburger Medical Fitness Unternehmen seca gibt Kooperation mit Düsseldorfer Rehasportverein RehaVitalisPlus bekannt.
Trainingshelfer: seca TRU unterstützt Muskelaufbau im Alter

Muskelaufbau im Alter

Trotz eines höheren Alters die Muskelmasse erhöhen: Unterstützt von der seca TRU können Trainierende einem Muskelabbau im Alter vorbeugen.
seca TRU – mieten statt kaufen

Mieten statt kaufen

Mit dem neuen 99+1 Mietmodell kann die seca TRU ohne große Investitionskosten genutzt werden, inklusive vieler Service-Leistungen und voller Garantie.