Eine 3sat Dokumentation zeigt, wie sich unser Ernährungsverhalten verändert hat und welche Rolle Food Blogging, die Sozialen Medien & Co dabei spielen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Lowcarb, Veganismus, Paläo-Diäten, Intervallfasten – spezifische Diäten und Ernährungsweisen schießen wie Pilze aus dem Boden und viele Menschen setzen sich mit diesen Trends zunehmend auch in den sozialen Medien auseinander. Mehr Wissen, bessere Informationen und ein bewussterer Umgang mit dem Thema „gesunde Ernährung“ gehen aber nicht per se mit einer gesünderen Lebensweise einher.

Aber woran liegt das und wie lassen sich diese Entwicklungen erklären? Welche Bedeutung messen wir der Ernährung heute zu und warum spielt Essen in der digitalen Community heutzutage eine solch wichtige Rolle? All diesen Fragen geht Michèle Sauvain in ihrer sehenswerten Doku nach und analysiert diese Aspekte aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Die Doku zeigt treffend auf, welche positiven und negativen Aspekte mit diesen Entwicklungen einhergehen und welche Chancen, aber auch Risiken mit bspw. Food Blogging einhergehen.

Wie Fitness- und Gesundheitsunternehmen genau hier qualitativ hochwertigen Content liefern können und welche Verantwortung auch damit einhergeht, erfahren Sie beim diesjährigen Aufstiegskongress in Mannheim im Fachforum „Ernährung“. Jola Jaromin-Bowe und Bernhard Beidl geben hier aus erster Hand Tipps wie bspw. Ernährungsberater das Potenzial von Food Blogging für ihr Unternehmen nutzen können und wie solche Tools für Marketing und zur Kundenbindung genutzt werden können. Hier können Experten, im Vergleich zu „normalen“ Bloggern, gerade mit den Faktoren wissenschaftlich fundierter Content, Expertise und Kompetenz punkten.

3sat Mediathek: Ernährungswahn – Zwischen Gesundheit und Obsession

Aufstiegskongress 2018, Fachforum Ernährung): Food Blogging - welche Chancen bringt dieser Trend für Ernährungsberater im Fitness-Studio?

BSA-Akademie: Ernährung

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

3sat-Doku 'Fit statt faul – Wie Sport gesund macht'

'Fit statt faul'

Sport und Fitnesstraining statt Pillen: Fernseh-Dokumentation zeigt positive Effekte von Sport im Rahmen der Prävention und Therapie.
Die beliebtesten News der Fitness- und Gesundheitsbranche 2019 im fM Ranking

And the winner is...

Der Countdown läuft: Unsere besten zehn fM News des Jahres 2019. Wir präsentieren Ihnen die beliebtesten Artikel des Jahres aus der internationalen Fitnesswelt.
Vorteil Ernährung? Bayerin Mona Nemmer macht Liverpool fit.

Ernährungsberatung auf Weltklasseniveau

ZDFsport-Doku: Ernährungswissenschaftlerin Mona Nemmer macht Salah & Co. fit und ist Klopps Geheimwaffe gegen den FC Bayern.

Es muss nicht immer radikal digital sein!

Digitalisieren mit Hirn – der fM-Buchtipp zeigt, dass man vor lauter digitaler Transformation nicht die Mitarbeiter aus den Augen verlieren sollte.

Aufstiegskongress 2018: Weltklasse-Sport zum Auftakt von Tag 2

Der zweite Tag des Aufstiegskongresses 2018 beginnt sportlich – fitness MANAGEMENT ist als Mediepartner dabei und informiert die Teilnehmer an beiden Kongresstagen aktuell mit einer Sonderausgabe der fM SPEZIAL über...

Food-Blogging – Trend & Chance fürs Marketing

Im digitalen Zeitalter wird an Deutschlands Tischen längst nicht mehr nur das Brot geteilt – Sharing, Blogging & Co. im Ernährungsbereich.