Rund um den Globus arbeiten Verbände, Industrie und Forschung eng miteinander zusammen, um die Professionalisierung weiter voranzutreiben. Auch der DSSV setzt auf starke Partner.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die amerikanische National Academy of Sports Medicine (NASM) hat unlängst ihre Zusammenarbeit mit der Fitness- und Gesundheitsbranche weiter ausgebaut und will zukünftig noch enger mit seinen Partnern zusammenarbeiten. Das bestätigte der CEO und Gründer der Non-Profit-Organisation Josh Leve in einem aktuellen Interview.

Hierbei setzt die NASM auf starke nationale Partner, wie die Association of Fitness Studios (AFS) sowie die Aerobics and Fitness Association of America (AFAA). In der Praxis stehen etablierte Fitnessunternehmen wie u.a. Life Time Fitness, 24 Hour Fitness usw. als Kooperationspartner zur Verfügung, um gemeinsame Projekte zu realisieren und die Professionalisierung der Branche weiter voranzutreiben. Besonderes Augenmerk wird hier auf die Qualifikation, Weiter- und Fortbildung der Trainer und Übungsleiter gelegt.

Solche institutionellen Kooperationen existieren aber nicht nur jenseits des „großen Teiches“. Der DSSV arbeitet seit vielen Jahren eng mit seinen Bildungspartnern, wie u.a. der BSA-Akademie und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zusammen, um seinen Mitgliedern und den deutschen Fitnesskunden eine bestmögliche Betreuung zu garantieren. Denn nur qualifizierte Trainings- und Übungsleiter und einheitliche Standards – wie die DIN-Norm 33961 – sichern langfristig ein qualitativ hochwertiges, effizientes und vor allem sicheres Training, das Kunden nachhaltig für mehr Bewegung, Fitness und Prävention begeistert.

Weiterführende Informationen über die NASM bekommen Sie unter www.nasm.org

Das britische Magazin health club management hat ebenfalls über die Kooperation der NASM mit US-Studioverbänden berichtet.

Für mehr Informationen über die Bildungsparnterschaft von DSSV und BSA-Akademie klicken Sie bitte hier.

Für mehr Informationen über die Bildungsparnterschaft von DSSV und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) klicken Sie bitte hier.

fM online hat erst kürzlich über Beispiele praxisnaher Forschungsprojekte berichtet. Klicken Sie einfach hier für mehr Hintergrundinformationen.

Weitere Informationen über die Forschungsschwerpunkte der DHfPG finden Sie hier.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!