Im Spitzensport dreht sich häufig alles um Leistungen. Siege sind wichtiger als Fairplay und Rücksicht. Biathletin Lisa Theresa Hauser zeigt jedoch, dass es auch anders geht!
Lesezeit: < 1 Minuten

Das Biathlon-Weltcup-Rennen in Oberhof wurde gerade gestartet. Besonders beim Massenstart kommen sich die Athletinnen gerne auch mal näher als gewünscht. So auch im Januar 2017, als der Österreichischen Biathletin Lisa Theresa Hauser ein folgenschweres Missgeschick passierte. Sie tritt mit ihren Skiern ihrer deutschen Konkurrentin Vanessa Hinz versehentlich auf den Stock. Diese verliert das Hilfsmittel und muss das Rennen mit nur einem Stock fortsetzen.

Doch mit dieser Geste haben im umkämpften Weltcup-Zirkus wohl die wenigsten gerechnet. Lisa Theresa Hauser gibt einen ihrer Stöcke an Vanessa Hinz weiter. Damit konnte die Deutsche ihr Rennen unbehindert fortsetzen. Die Österreicherin selbst stürzte wenig später im Rennen auf einer Abfahrt und musste das Rennen danach abbrechen.

Dafür wurde Lisa Theresa Hauser nun vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem „Fair Play Preis des Deutschen Sports“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen: Fair geht vor

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mehr politische Unterstützung für Bewegung und Prävention fordert der DSSV e.V. beim digitalen Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

DSSV im Diskurs

Bessere Prävention durch mehr Bewegung: Dazu hat die CDU/CSU-Bundestagfraktion ein digitales Fachgespräch organisiert. Mit dabei der DSSV e.V. und Gesundheitsexperten.
Bewegung auf Rezept – Podiumsdiskussion an der Universität Hamburg

Bewegung auf Rezept

DSSV, DHfPG und fM vor Ort: Vertreter:innen aus Sport, Wissenschaft, Politik, Medizin und Vereinen tauschten sich an der Uni Hamburg über Bewegungsförderung aus.
Matrix unterstützt die deutschen Athleten bei den Olympischen Winterspielen in Peking. fM Interview mit Key Account Manager Volker Lichte.

Partner der Athlet:innen

Matrix unterstützt die deutschen Athlet:innen bei den Olympischen Winterspielen in Peking. Interview mit Key Account Volker Lichte: „Ich freue mich auf den Sport!“
Bewegungsappell für Umdenken und gezielte Prävention trozt Corona

Lockdown macht krank

Couchpotatoes haben Hochkonjunktur: Weniger Bewegung, mehr Stress und unzählige Stunden vor dem Bildschirm belasten die Volksgesundheit zunehmend.
Laufen Sie sich gesund! Medical Running  Laufanatomie analysieren, Lauftechnik optimieren, Läuferbeschwerden wegtrainieren.

Richtig laufen

Jogger, Freizeit- oder Spaßläufer, Amateur oder Profi: Sie wollen wissen, wie Sie länger, schneller und schmerzfrei laufen können? Im fM Buchtipp – dem Lauf-Ratgeber 'Medical Running' – liefern ein Arzt, eine...
Der FitTech Summit by Burda Bootcamp ist Europas erste Konferenz für Fitnesstechnologien, Digitale Gesundheit und aktiven Lifestyle – Vorverkauf für 2020 gestartet.

Die Millionengewinner

50 Startups, 70 Redner und 1000 Teilnehmer hat der FitTech Summit 2019 nach München gelockt. Unter dem Motto "Earliest Bird Ticket" können sich Interessierte bereits jetzt für die Neuauflage 2020...