Veranstaltungstipp: Von Morgen, 7. bis Freitag, 9. März 2018 findet der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) an der Universität Hohenheim statt.
Lesezeit: < 1 Minuten

Unter dem Motto „Nachhaltige Entwicklungsziele – Ernährungssicherung für die Zukunft“ werden beim diesjährigen Kongress mit zahlreichen Experten aktuelle Herausforderungen für die Ernährungssicherung der Zukunft diskutiert.  

Die Kernfrage: Mit welchen Strategien können die Ernährungswissenschaft und angrenzende Fachgebiete dazu beitragen, diesen Herausforderungen zu begegnen und die drängenden Probleme weltweit und vor der eigenen Haustür zu lösen?

Der dreitägige Kongress bietet eine interdisziplinäre Verknüpfung verschiedener ernährungswissenschaftlicher Teildisziplinen und umfasst neben umfangreichen Vorträgen auch spezifische Fachforen für u.a.  Public Health Nutrition, Ernährungsmedizin, Ernährungsberatung sowie Ernährungsverhaltensforschung.

Weitere Informationen: DGE-Kongress

Weiterführende Informationen zu Qualifikationen im Bereich Ernährung:

Duales Studium: DHfPG

Nebenberufliche Bildung: BSA-Akademie

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Mann mit Tablet neben ihm Ankündigungsgrafik für Master-Talk 'Erfolgreich als Fitnessökonom' am 15.10.2025 mit Referenten und Moderatorin.

Master-Talk Fitnessökonomie

Welche Karrierewege eröffnet ein Master-Studium Fitnessökonomie? Das erfährst du im Master-Talk der DHfPG.

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.