ERGOFIT feiert 75-jähriges Bestehen

Vom 9. bis zum 11. Juni 2022 lud die Firma ERGOFIT zum großen 75-Jahre-Jubiläums-Event, bei dem es auch um viele innovative Zukunftsideen ging.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Die Firma ERGOFIT lud vom 9. bis zum 11. Juni 2022 zu einem großen 75-Jahre-Jubiläums-Event ein. Dabei konnten die geladenen Gäste nicht nur interessante Einblicke in die Unternehmenshistorie erlangen, sondern erhielten auch einen Ausblick in die Zukunft voller Innovation und Fortschritt. Ganz nach dem Motto: Fast Forward.

Die Firma ERGOFIT hatte zu ihrem Jubiläum ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Jubiläumswoche in der Südwest-Pfalz begann für ERGOFIT mit Software-Schulungen für deren Servicepartner:innen, um alle Kund:innen bestmöglich zu unterstützen.

Markenpartner:innen und Journalist:innen trafen am Donnerstag, 9. Juni 2022, in Pirmasens ein und wurden zunächst von Michael Resch, (Teil der Gründerfamilie und ehemals Geschäftsführer von ERGOFIT) durch die ERGOFIT Manufaktur und den Showroom geführt.

Sowohl die Produktion als auch die fertigen Geräte konnten genau unter die Lupe genommen und getestet werden. Am Abend wurde dann in gehobener Atmosphäre zur großen Gala-Veranstaltung geladen.

Die Highlights des Events

Es gab viele spannende Vorträge, unter anderem von Michael Resch und Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen, und die Vorstellung von neuen Produktinnovationen. Besonders der Impulsvortrag des neuen Geschäftsführers Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen zeigt die Bewegung des Traditionsunternehmens im Hinblick auf Qualität und Innovation – ganz nach dem Motto: Fast Forward.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Der Abschluss des Events am Wochenende war besonders für die Kund:innen gedacht. Auch sie erhielten eine Führung durch ERGOFITs Hallen, bevor am Freitagabend bei ausgelassener Stimmung gefeiert wurde.

Ein spannendes Rahmenprogramm, musikalische Begleitung, Verpflegung durch einen Foodtruck, ausreichend gekühlte Getränke – für alles war gesorgt, um den Kund:innen und allen Mitarbeiter:innen einen besonderen Abend zu bieten.

Fachvorträge und gemeinsames Training im Showroom

Bevor es am Samstag, 11. Juni 2022, mit Fachvorträgen weiterging, wurde zum gemeinsamen Training im ERGOFIT Showroom gebeten, sodass alle Anwesenden fit in den letzten Tag starten konnten.

Rundum war es eine gelungene Jubiläumswoche mit vielen interessanten Einblicken hinter die Kulissen eines Traditionsunternehmens, das einer der Marktführer in der Fitnessbranche ist, lehrreichen Vorträgen und einer rauschenden Party mit Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen.

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?