Jubiläumsausgabe 20 Jahre 'Krafttraining mit dem Thera-Band – die besten Übungen'

Ein Bestseller feiert Jubiläum und wurde neu aufgelegt. Andreas Strack und Co-Autor Hans-Dieter Kempf liefern die besten Übungen mit dem Thera-Band.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
20 Jahre: Jubiläum & Neuauflage eines Bestsellers – fM-Buchtipp 'Krafttraining mit dem Thera-Band – die besten Übungen' aus dem Rowohlt Verlag.
20 Jahre: Jubiläum & Neuauflage eines Bestsellers – fM-Buchtipp 'Krafttraining mit dem Thera-Band – die besten Übungen' aus dem Rowohlt Verlag.
Ein Bestseller feiert Jubiläum und wurde neu aufgelegt. Andreas Strack und Co-Autor Hans-Dieter Kempf liefern in 'Krafttraining mit dem Thera-Band' die besten Übungen für 'das kleinste Fitnessstudio der Welt'. Erschienen ist die bereits 15. Auflage im Mai 2019 im Hamburger Rowohlt Verlag. Ein absolutes Standardwerk und Must-have für die Trainingspraxis.

Das Thera-Band hat sich als kleinstes mobiles „Fitnessstudio der Welt“ in allen Bereichen des Trainings und der Rehabilitation durchgesetzt, denn es kostet wenig und passt in jede Trainingstasche. Mit unserem heutigen fM Buchtipp erhalten Sie die besten Übungstipps und sportwissenschaftliches Knowhow für die Studiopraxis.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!

Neuauflage des Bestsellers 

Das Buch „Krafttraining mit dem Thera-Band“ von Prof. Dr. Andreas Strack und seinem Co-Autor Hans-Dieter Kempf feiert in diesem Jahr mit seiner 15. Auflage sein 20-jähriges Jubiläum. Es zählt seit seiner Ersterscheinung im Jahr 1999 zu den Standardwerken des Trainings mit dem Thera-Band und ist über die zwei Jahrzehnte gesehen zum Bestseller der rororo-Sportbuchreihe avanciert.

Das Buch beinhaltet nicht nur ein umfangreiches Portfolio an Thera-Band-Übungen, sondern auch die sportwissenschaftlichen Grundlagen, Trainingstipps sowie komplette Übungsprogramme für Einsteiger und Fortgeschrittene. Egal, ob für das präventive Rückentraining oder Gruppentraining – das Thera-Band ist ein wahrer Alleskönner, auf den Sie in der Praxis definitiv nicht verzichten sollten. 

Kompetentes Expertenwissen aus der Praxis 

Prof. Dr. Andreas Strack ist Prorektor für Lehre und Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und Pädagogischer Leiter der BSA-Akademie. Neben seiner wissenschaftlichen Expertise im Bereich Krafttraining verfügt er als ehemaliger Leistungssportler in kraftorientierten Sportarten (Speerwurf, Gewichtheben) sowie durch seine Tätigkeiten als Trainer in der Fitnessbranche, der Leichtathletik und im Basketball auch über umfassende praktische Erfahrungen.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.