YOND für jedes Studio – von Boutique bis Kette

YOND bringt seine cloud-native Plattform in Einzelstudios, automatisiert Kernprozesse und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen, ohne dass ein eigenes IT-Team benötigt wird.
Lesezeit: 2 Minuten
Konferenzraum mit dunkelblauen Wänden: Ein Mann steht neben einem großen Wandmonitor, zeigt auf Diagramme des YOND‑Dashboards; drei sitzende Personen schauen zu, vor ihnen Laptops auf einem großen Tisch; links ein Rennrad an der Wand.
Analyse in Aktion: YOND zeigt Auswertungen für bessere Studiosteuerung
YOND öffnet seine cloud-native Plattform nun auch für Einzelstudios. Die automatisierte Mitgliedsverwaltung, Buchhaltung und Zahlungsabwicklung laufen geräteunabhängig. So können kleinere Betriebe ohne eigenes IT-Team digitale Prozesse etablieren, schnelle Auswertungen erhalten und von persönlichem Support profitieren.

AUF EINEN BLICK

  • Erweiterte Verfügbarkeit: YOND bietet seine cloud-native Plattform jetzt auch für Einzelstudios und Boutique-Konzepte an.
  • Automatisierte Abläufe: Die Software sorgt für effiziente und fehlerfreie Prozesse bei der Mitgliedsverwaltung, Buchhaltung und Zahlungsabwicklung.
  • Geräteunabhängige Nutzung: Die intuitive Oberfläche funktioniert nahtlos auf Laptop, Tablet und Smartphone.
  • Datengestützte Entscheidungen: Echtzeit-Auswertungen liefern Studios verlässliche Kennzahlen für die strategische Planung.
  • Persönlicher Support: YOND löst die meisten Anfragen noch am selben Tag und integriert bei Bedarf externe Tools per API.

YOND öffnet seine cloud-native Plattform nun auch für Einzelstudios und Boutique-Konzepte. Was sich bei internationalen Fitnessketten mit komplexen Anforderungen bewährt hat, steht nun – in angepasster Form – auch kleineren Betrieben zur Verfügung.

Was bietet die YOND Plattform den Studios?

Die Plattform bietet unterschiedliche Einstiegspunkte, die alle den gleichen hohen Anspruch an Qualität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit erfüllen.

So können Studios jeder Größe digitale Prozesse etablieren, die auf jedem Gerät funktionieren und keine eigene IT-Abteilung voraussetzen.

Auch Einzelstudios stehen vor ähnlichen Herausforderungen wie große Ketten, nur ohne IT-Team.

Serge Reit weiter: „YOND bringt ihnen die technischen Möglichkeiten, die sonst nur großen Anbietern zur Verfügung stehen.“

YOND automatisiert Kernprozesse wie die Mitgliedsverwaltung, die Buchhaltung und die Zahlungsabwicklung. Die intuitive Nutzeroberfläche funktioniert reibungslos auf Laptop, Tablet und Smartphone.

Die Auswertungen sind zuverlässig, sofort einsatzbereit und helfen Studios dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Daten zu treffen.

YOND funktioniert mobil, auf der Fläche mit Tablets, am Empfang und im Backoffice.

Und weiter: „Eigene Tools sind dabei mittels unserer API einfach zu integrieren.“

Dabei steht YOND für Support, der zu deinem Studio passt. Persönlich, wenn gewünscht, schnell und unkompliziert, wenn es darauf ankommt. Laut Unternehmensangaben werden viele Anliegen bereits am selben Tag gelöst.

YOND ist flexibel einsetzbar – ob Einzelstudio oder internationale Kette.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann und eine Frau machen gemeinsam Sport in einem Fitnessstudio. Beide stützen sich auf den Unterarmen ab und lächeln sich an, während sie sich mit der freien Hand ein High-Five geben. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte, eine große Fensterfront und die Logos von YOND und Hansefit zu sehen.

YOND x Hansefit

YOND integriert Hansefit in sein Gym Operating System und vereinfacht so zentrale Abläufe – für ein effizienteres, digitales und nutzerfreundlicheres Erlebnis in teilnehmenden Fitnessstudios.
Gympass und YOND stellen Integration und dynamische Partnerschaft vor

Gympass x YOND

Innovative Partnerschaft zwischen Gympass und YOND: Integration gelingt innerhalb von zwei Wochen und soll das Trainingserlebnis im Fitnessstudio steigern.
Große Freude über den Abschluss der Finanzierungsrunde mit dem HTGF: Nicolas Kübler (links) und Serge Reit, YOND Gründer

HTGF investiert in YOND

Die neuartige Cloud-Plattform YOND sichert HTGF-Finanzierung. Das FitTech Start-up aus Wiesbaden ermöglicht es Fitnessstudio-Ketten zu skalieren. Was dahinter steckt?
PRIME TIME fitness Franchise Summit am 8. und 9. März 2023 in Frankfurt.

Hinter die Kulissen blicken

Franchise Summit in Frankfurt: Die Premium Fitnessclubkette PRIME TIME fitness lädt im März 2023 zu einem zweitägigen Netzwerk-Event ein. Tickets sind limitiert.
Besiegelt: PRIME TIME fitness (PTF) managt seine Premiumstudios künftig mit YOND by ruleev (von links): Serge Reit (Co-Founder & CEO YOND), Nicolas Kübler (Co-Founder & CTO YOND), Vanessa Bresch (Mitgliederzentrale PTF), Tim Suchland (Gesamtleiter Training PTF), Markus Schneider (Operativer Leiter PTF), Patrick Baumann (Leiter Member Management PTF) und Henrik Gockel (Gründer und Geschäftsführer PTF).

PRIME TIME x YOND

Neue Gym Management Software für PRIME TIME fitness: Als Folge einer erfolgreichen Zusammenarbeit wechselt der Premiumanbieter zur neuen YOND by ruleev.