Glück kann man bekanntlich nicht kaufen. Der aktuelle World Happiness Report zeigt, wir Deutschen sind zwar Exportweltmeister, haben aber in Sachen „Glücklichsein“ Nachholbedarf.
Lesezeit: < 1 Minuten

Im aktuellen World Happiness Report 2018 steht Deutschland lediglich auf Platz 15, hinter Ländern wie bspw. der Schweiz, Australien oder Israel. Der Weltzufriedenheitsreport der UN zeigt auch dieses Jahr: Skandinavier führen das jährlich erscheinende Ranking an. Die Finnen haben in diesem Jahr die Norweger von der Spitze abgelöst.

Was macht uns aber überhaupt glücklich? Der bekannte Film mit Will Smith „Das Streben nach Glück“ beschäftigt sich intensiv mit der Frage, was Menschen tatsächlich glücklich macht. Viele Menschen streben nach Glück, aber trotz unserer Wohlstandsgesellschaft erreichen dies längst nicht alle. Was schlussendlich glücklich macht, ist immer eine individuelle Schwerpunktsetzung einzelner Faktoren. Für die einen ist es der berufliche Erfolg, andere streben nach finanziellem Wohlstand bzw. Anerkennung. Soziale Kontakte, Liebe, Herzlichkeit und Selbstverwirklichung sind nur einige von vielen weiteren Faktoren, die „Glückssucher“ täglich antreiben.

Laut Ökonomen und Glücksforschern spielen besonders die drei G`s „Gesundheit, Gemeinschaft und Genuss“ hier eine entscheidende Rolle. Sind elementare Grundbedürfnisse erst einmal gedeckt, steigern auch ökonomisches Wachstum und Wohlstand nicht mehr die Zufriedenheit einer Nation. Vielmehr ist laut der Studie die gleichmäßige Verteilung des vorhandenen Reichtums entscheidend.

Tagesschau-Meldung: Weltzufriedenheitsreport 2018

Hintergrundinformation: World Hapiness Report 2018

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Diversität, Vielfalt und Identität in der Arbeitswelt und im Leben: Buchtipp von Balian Buschbaum 'Warum Diversity uns alle angeht'.

Diversity-Tag

Wie gehe ich mit Diversität im Alltag um? Dieser Frage geht Ex-Stabhochspringer Balian Buschbaum in „Warum Diversity uns alle angeht“ nach. Der Buchtipp zum Diversity-Tag.
Glück: Sport schlägt Geld

Tag des Glücks

Der 20. März steht im Zeichen des Glücks. Denn an diesem Datum begeht man in vielen Ländern den Welttag des Glücks. Feiern Sie ihn mit körperlicher Aktivität.
Kampagne 'Choose Happy' von LES MILLS mit Brett Goldstein als Happiness Ambassador

Choose Happy

LES MILLS startet die Kampagne 'Choose Happy', um die Gen Z von den Vorteilen eines aktiven Lebensstils zu überzeugen. Brett Goldstein ist Happiness Ambassador.
Workouts lieber live im Studio: LES MILLS Research Lab liefert eindeutige Studienergebnisse.

Live oder digital?

Endlich haben wir Klarheit, denn eine Studie des LES MILLS Research Labs belegt: Live-Kurse im Fitnessstudio sind der digitalen Konkurrenz überlegen!
Daniel Seifert, 'Lies dich erfolgreich. Die Essenz der 50 besten Bücher über Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Karriere und Finanzen' – Buchtipp fitness MANAGEMENT

Motivation, Karriere, Geld

Die 50 besten Ratgeber in einem Buch vereint: Die Neuerscheinung 'Lies dich erfolgreich' von Daniel Seifert (Yes Publishing) ist unser fM Buchtipp der Woche.
Die neue Frau an der Spitze von Marketing und Kommunikation bei David Lloyd Meridian Spa & Fitness: Martina Hochheimer.

Marketing neu besetzt

Neue Head of Marketing für Deutschland bei David Lloyd Meridian Spa & Fitness. Die Hamburgerin Martina Hochheimer leitet künftig die Markenkommunikation.