“Growing the Fitness Sector Through Innovation: For Fitness Club Owners and Managers” von Jan Middelkamp und Herman Rutgers. Die Autoren geben vielfältige, kreative Impulse für Studioinhaber und- leiter, innovative Konzepte und Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Gewinnen Sie dieses Buch in 5 Minuten
Indem Sie an der Leserumfrage zur fMi-Ausgabe 05/18 teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Qualität unserer Fachpublikation weiter zu steigern. Die Umfrage dauert ca. 5 Minuten. Mit der Teilnahme sichern Sie sich die Chance ein Exemplar des Buches "Growing the Fitness Sector Through Innovation: For Fitness Club Owners and Managers" zu gewinnen. Hier geht es zur Umfrage.

Über das Buch
Seit Jahrzenten wächst der europäische Fitness- und Gesundheitsmarkt in allen Bereichen kontinuierlich. Inzwischen ist er mit ca. 48.000 Unternehmen, über 50 Millionen Mitgliedern, 400.000 Angestellten und einem Wert von rund 30 Milliarden Euro der größte Markt der Welt. Ein Grund für diesen Erfolg ist die kreative Leistung von Fitnessunternehmern: Jedes Jahr erscheinen neue Konzepte, Produkte, Programme und Systeme.

Das heutige Grundverständnis der Fitnessindustrie beinhaltet aber auch die Gesundheitsförderung: Fitnessclubs können der Mittelpunkt von Motivation und Bildung sein, einen gesunden Lebensstil fördern und gesundheitsbezogene Verhaltensänderungen unterstützen.

Mithilfe des Buches von Jan Middelkamp und Herman Rutgers sollen neue Ideen und Konzepte für den Gesundheitssektor entwickelt werden, um das Kernziel von EuropeActive zu erreichen, noch mehr Europäer für die Fitnessbranche zu begeistern und so den Markt noch weiter wachsen zu lassen.

Hauptzielgruppe für “Innovation” sind daher die Inhaber von Fitness- und Gesundheitsanlagen sowie deren Manager, die neue Konzepte und Ideen entwickeln und umsetzen wollen. Das Buch bietet wichtige Einblicke, Beispiele und Ideen für die Entwicklung der Fitnessindustrie.

Beziehen können Sie “Growing the Fitness Sector Through Innovation: For Fitness Club Owners and Managers” (in englischer Sprache) bei blackboxpublishers.com

Autoren: Jan Middelkamp, Herman Rutgers
Seitenanzahl: 216
ISBN: 9789082511000
Sprache: Englisch
Jahr: 2016

fibo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 06/2024: #BECATIVE und ‚United let’s move‘, DSSV-Event 2024 & Aufstiegskongress 2024

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.