Seit drei Wochen haben 500 Menschen in allen Fahrzeugen der Berliner Verkehrsbetriebe im Tarifbereich A-B freie Fahrt, vorausgesetzt, sie tragen ein Paar der limitierten adidas-Sneakers.
Lesezeit: < 1 Minuten
Zug
Zug

Der Clou: Das Muster der BVG-Sitzbezüge dient als Designelement und das in die Zunge eingenähte Ticket als BVG-Fahrkarte. Der EQT-Support 93/Berlin wurde in kürzester Zeit zu einem einzigartigen Sammlerobjekt und zu einem Lehrstück in Sachen Imagebildung und Kundenbindung.

Berliner Verkehrsbetriebe

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Jennie So und Kyle Millroy unterstützen Myzone zukünftig als Chief Product Officer (CPO) und Senior Vice President of Global Sales

Führungsteam erweitert

Neue Köpfe, neue Ziele: Myzone treibt mit neuen Führungskräften Produktentwicklung, Vertrieb und Wachstum an. Wie das Unternehmen neue Maßstäbe setzt.
Fitness Flash News #1/2025: Global Wellness Economy Monitor | Planet Fitness verstärkt Management | Hansefit x TSV Hannover-Burgdorf

Fitness meets Handball

Der Global Wellness Economy Monitor zeigt Wachstumstrend. Planet Fitness verstärkt Führungsteam. Hansefit tritt als Sponsor im Handball auf.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 17, spricht Ronja Reuber (rechts, DHfPG) mit Prof. Dr. Markus Wanjek über FitTok

FitTok vs. Trainer

Welchen Vor- und Nachteile bringt FitTok für die Fitnessbranche mit? Darüber sprechen Prof. Dr. Markus Wanjek und Ronja Reuber im Podcast 'Fitness im Ohr'.
fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
SKILLCOURT® – Ihr Partner für modernste Physiotherapie

SKILLCOURT® in der Physiotherapie

In der Praxis 'Physiotherapie Hand in Hand' wird der SKILLCOURT® als Diagnostik- und Trainingssystem optimal genutzt.
Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss

Neue DSSV-Ausschussmitglieder

Innovation trifft Erfahrung: DSSV begrüßt zwei neue Mitglieder im Ausschuss, die mit frischen Ideen die Fitnessbranche stärken.