Dr. med. Anne Fleck zeigt in ihrem Buch anschaulich auf, wie man gezielt und trotzdem mit Genuss abnehmen kann. Die Doc Fleck Methode macht`s möglich.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die Autorin und TV-Ärztin Dr. med. Anne Fleck ist vielen beispielsweise aus der Fernsehserie „Die Ernährungs-Docs“ (NDR Fernsehen) bekannt. Die renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin verdeutlicht in ihrem neuen Buch, wie man mit einer kohlenhydratarmen und antientzündlichen Ernährung die Darmflora sowie den Stoffwechsel neu aufbaut und so langfristig überflüssige Fettpolster los wird.

Gleichzeitig sorgt die Doc Fleck Methode dafür, dass Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Diabetes mellitus, Demenz sowie Krebs deutlich zu senken. Die einfache und praktikable Methode basiert auf einer gezielten Entwöhnung von der weitverbreiteten „Kohlenhydratsucht“. Zusammen mit der Sterneköchin Su Vössing entwickelte die Autorin köstliche  Rezepte und hilfreiche Einkaufslisten und Tipps, wie man den Organismus (ganz ohne Medikamente) wieder nachhaltig auf schlank und gesund „programmieren“ kann. Bei ihrem ganzheitlichen Konzept greift die Fachärztin (Innere Medizin und Rheumatologie) sowohl auf neueste Erkenntnisse der Ernährungsmedizin als auch auf die traditionelle Naturheilkunde zurück.

Fleck sieht sich selbst als „Gesundheitsscout“ und setzt sich in ihren unterschiedlichen Funktionen und Tätigkeiten vor allem für die Themen Krankheitsprävention, ganzheitliche Heilung und dauerhafte Gewichtsreduktion ein. Sie ist Mitglied in zahlreichen internationalen Fachgesellschaften und engagiert sich u.a. als Dozentin im Fachbereich Ernährung der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) dafür,  moderne Gesundheitsansätze nachhaltig in den Köpfen zukünftiger Fach- und Führungskräfte sowie betroffener Patienten zu verankern. 

Das Buch „Schlank! Und gesund mit der Doc Fleck Methode“ ist im BECKER JOEST VOLK VERLAG erschienen.

Für weitere Hintergrundinformationen zur Autorin Dr. med. Anne Fleck und Ernährungs-Docs des NDR klicken Sie bitte einfach auf die entsprechenden Links.

Ausführliche Informationen zum Studiengang B. A. Ernährungsberatung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement bekommen Sie hier.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.