AUF EINEN BLICK
- Wellhub übernimmt Urban Sports Club: Der 600-Millionen-Dollar-Deal schafft eine Corporate-Wellbeing-Plattform mit 39.000 Firmenkunden in 18 Ländern.
- Globale Reichweite: Fünf Millionen Abonnent:innen profitieren von 97.000 Partnern in Fitness, Wellness, Achtsamkeit, Ernährung und Schlafgesundheit.
- Herausforderung Teilnahmequote: Das Geschäftsmodell zielt darauf ab, Benefits für Mitarbeitende attraktiver und tatsächlich nutzbar zu machen.
- Markt im Wachstum: Mit jährlich steigenden Gesundheitskosten und einem Milliardenmarkt für Firmenfitness steigt der Bedarf an effektiven Wellbeing-Lösungen.
- Win-win-win-Ökosystem: Unternehmen, Mitarbeitende und Partner profitieren von skalierbaren Lösungen, erschwinglichen Angeboten und neuen Wachstumsmöglichkeiten.
Wellhub hat den europäischen Firmenfitness-Anbieter Urban Sports Club übernommen und schafft damit die weltweit größte Corporate-Wellbeing-Plattform. Das fusionierte Unternehmen verbindet 39.000 Firmenkunden in 18 Ländern mit fünf Millionen Abonnentinnen und Abonnenten und 97.000 Partnern.
Studienlage und Markt für Firmenfitness
Ziel ist es, hohe Teilnahmequoten bei Corporate-Benefits zu erzielen – ein bislang ungelöstes Problem vieler Unternehmen. Studien¹ (siehe Fußnoten) zeigen, dass nur 22 Prozent der Beschäftigten das Wohlbefinden im Unternehmen als relevant wahrnehmen, während Gesundheitskosten jährlich um sieben Prozent steigen. Gleichzeitig wächst der globale Firmenfitnessmarkt auf 365 Milliarden US-Dollar.
Wellhub und Urban Sports Club wollen diesen Trends begegnen, indem sie Wellbeing fest in den Arbeitsalltag integrieren.
CEO Cesar Carvalho kritisiert herkömmliche Benefits als ineffektiv und betont die Notwendigkeit, Angebote zu schaffen, die Beschäftigte auch tatsächlich nutzen.
Unternehmen in Wellbeing-Unternehmen verwandeln
„Dies ist eine strategische Entscheidung für jedes Unternehmen, das Mitarbeitende gewinnen, binden und fördern und dabei gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen und nachhaltiges Wachstum erzielen möchte“, sagt er.
Dies ist weit mehr als ein Zusammenschluss; wir schaffen einen neuen Standard für Employee Wellbeing.
Cesar Carvalho – Mitbegründer und CEO Wellhub
Denn: Gemeinsam verfolgen beide Unternehmen die Mission, jedes Unternehmen in ein Wellbeing-Unternehmen zu verwandeln und eine neue Ära der Corporate Benefits einzuleiten.
Die Gründer von Urban Sports Club, Moritz Kreppel und Benjamin Roth, bleiben mit einem Reinvestment an Bord.
Welche Vorteile bietet die Fusion von Wellhub und Urban Sports Club?
Die Fusion bietet Vorteile für Unternehmen, Mitarbeitende und Wellbeing-Partner: HR-Abteilungen profitieren von skalierbaren Lösungen, Mitarbeitende von vielfältigen und erschwinglichen Angeboten, Partner von neuen Wachstumsmöglichkeiten.
Viele Unternehmen geben mehr für Kaffee und Alkohol aus als für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden, obwohl 75 Prozent der Gesundheitsausgaben vermeidbar wären.
Cesar Carvalho – Mitbegründer und CEO Wellhub
Unternehmen profitieren davon, dass sie ihren Mitarbeitenden ab sofort regional und global umfassende Wellbeing-Leistungen anbieten können. Mitarbeitende verfügen über eine größere Auswahl an Wellbeing-Angeboten und können so noch einfacher etwas für ihr Wohlbefinden tun. Wellness-Partner erhalten die Möglichkeit, über den Zugang zu Millionen von Mitarbeitenden neue Mitglieder zu gewinnen und so ihren Umsatz zu steigern.
Gemeinsam verfügen Wellhub und Urban Sports Club über ein umfangreiches internationales Netzwerk an Wellbeing-Partnern. Firmen in Lateinamerika, Nordamerika und Europa bieten so Zugang zu einem ganzheitlichen, vielfältigen Angebot an Fitness- und Wellbeing-Optionen.
Dadurch wird außerdem auch die Arbeit von HR-Verantwortlichen erleichtert und allen Mitarbeitenden wird Zugang zu Paketen gewährt, die auf ihre verschiedenen individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.