Dr. med. Gabriela Kieser betont in ihrem Vortrag mit anschließendem Austausch im Hamburger UKE den Zusammenhang von Krafttraining und ästhetischem Erscheinungsbild.
Lesezeit: 2 Minuten

"Ein Bad im Jungbrunnen kann ich Ihnen leider nicht anbieten", erklärte die Schweizer Ärztin Dr. Gabriela Kieser. Aber die Enttäuschung der mehr als 80 Gäste hielt sich in Grenzen. Denn in Ihren Ausführungen eröffnete sie den Anwesenden eine lohnenswerte Perspektive. Die Muskulatur besitzt Qualitäten eines Jungbrunnens und, Stärke und Schönheit gehören zusammen.

Doch, was ist überhaupt schön? Wohlwissend, dass unser Schönheitsideal kulturellen Faktoren und dem Wandel der Zeit unterliegt, "unser Schönheitsempfinden korreliert mit evolutionär vorteilhaften Eigenschaften". Beispielsweise wurde in Zeiten von Nahrungsmangel der beleibte Mensch durchaus als attraktiv wahrgenommen, verkörperte er doch mit seiner Leibesfülle Gesundheit, Wohlstand und Fruchtbarkeit. Waren zu Rubens Zeiten Üppigkeit und blasse Haut en vogue, ist es heute in unserem Kulturkreis die jugendliche, schlanke und sportliche Figur.

Diesem Schönheitsideal näher zu kommen, ist Vielen Vieles wert. Aber nicht auf alle Parameter haben wir Einfluss. Genetisch festgelegt und damit unveränderbar sind beispielsweise Alter, Größe, Proportionen oder die Verteilung des Fettanteils. "Darüber hinaus können wir aber auf die meisten Faktoren, die das optische Erscheinungsbild bestimmen, massiv Einfluss nehmen", so die Ärztin weiter. "Dazu gibt es keine bessere Maßnahme als Krafttraining. Denn die optische Erscheining eines Menschen hängt maßgeblich von der Muskulatur beziehungsweise von der Muskelspannung ab. Kraftrainng und Muskelmasse verbessert Körperzusammensetzung und Haltung, strafft die Figur und fördert obendrein Gesundheit und Wohlbefinden."

Die Ärztin warnte davor, zur Gewichtsreduktion ausschließlich auf Diäten zu setzen. "Rund 50 Prozent eines Gewichtsverlustes bei einer Diät resultieren aus dem Verlust von Muskelmasse." Genau das aber ist das Problem. "Muskeln sind ein stoffwechselaktives Gewebe. Schwinden sie, sinkt auch der Grundumsatz. Das ist die Ursache des Jo-Jo-Effekts." Stattdessen empfiehlt sie, nicht nur die Energieaufnahme zu senken, sondern neben gesundem, eher Eiweiß-betontem Essen zusätzlich zwei- bis dreimal pro Woche ein hochintensives Krafttraining zu betreiben. "Dann steht einem kraftvollen, schönen Leben nichts mehr im Wege", so Dr. Gabriele Kieser abschließend.

Die Empfehlung für eine "gesunde Lebensgestaltung" von Dr. Gabriela Kieser im Überblick:
- HIT: 1 - 2 x pro Woche 30 Minuten
- aktiver Lebensstil: täglich 30 Minuten forsches Gehen oder 10.000 Schritte
- Wasserzufuhr: 2 Liter
- Essen: gesundes, eher eiweiß-betontes Essen
- Genussmittel: wenig Kaffee und Alkohol
- Schlaf: genügend (sieben bis acht Stunden)
 

Weitere Informationen: Kieser Training

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.

Mehr Brainpower

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
Weltpremiere: Weltweit erstes ESN GYM by PRIME TIME fitness in Hamburg

Premiere in HH

In Kooperation mit PRIME TIME fitness entsteht in Hamburg das weltweit erste ESN GYM mit 1.500 Quadratmetern Trainingsfläche und exklusivem Offline Store.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Versorgungslücken schließen' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
ACSM Fitnesstrends 2024: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2024

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios derzeit besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2024' von ACSM gibt Antworten.