Wer Sport treibt, reduziert automatisch den Körperfettanteil. Ist das so? Eine im Journal „Strength and Conditioning Research“ erschiene Studie liefert ernüchternde Ergebnisse.
Lesezeit: < 1 Minuten

Der Abnehmwunsch treibt viele Sportler besonders in der Fastenzeit an, sportlich aktiv zu werden. Ausdauer- und Fitnesstraining sind für Viele das Mittel der Wahl, um überflüssige Fettdepots und Übergewicht loszuwerden.

Ein Forscherteam des Instituts für Ernährung und Gesundheitsförderung der Arizona State University konnte in einer Studie nachweisen, dass mit einem gezielten Ausdauertraining alleine, ohne eine Ernährungsumstellung, hinsichtlich einer Körperfettreduktion nur geringfüge, teilweise sogar negative Effekte erzielt werden konnten.  

Im Rahmen der Studie absolvierten 81 untrainierte übergewichtige Frauen (zwischen 25 und 40 Jahren) drei Mal wöchentlich über einen Zeitraum von insgesamt zwölf Wochen ein 30-minütiges Laufbandtraining. Das Training der Probanden wurde kontrolliert, jedoch erfolgte keine gezielte Ernährungsumstellung. Das Laufband-Training bewirkte insgesamt nur eine geringe Reduktion des Körperfettanteils und 55 Probandinnen bauten, wenn auch minimal, sogar zusätzliches Körperfett trotz des Trainings auf. Gründe dafür seien aus Sicht des Forscherteams um Studienleiter Glenn A. Gaesser, dass die bisher untrainierten Frauen nach dem Sport ein größeres Hungergefühl entwickelten und auch guten Gewissens (aufgrund der sportlichen Aktivität) mehr Kalorien zu sich genommen haben. Auch wenn die Ergebnisse in Bezug auf das Körperfett eher ernüchternd waren, hatte die Intervention trotzdem positive Effekte. Bei den Probandinnen verbesserten sich das persönliche Wohlbefinden und der allgemeine Gesundheitszustand positiv.  

Ein bewusster aktiver Lebensstil sollte deshalb die optimale Kombination aus vermehrter alltäglicher  Bewegung (auch im Beruf), angepasster Ernährung und zielgerichtetem sportlichem Training implizieren. Gerade hier können qualifizierte Trainer diese interdisziplinäre Verknüpfung zwischen optimalem Training und der gezielten Ernährungsberatung bieten.

Weiter Informationen: Die Sport-Falle

Hintergrund: Studienergebnisse

BSA-Akademie: Ernährung

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
FIBO 2025 – Das Event-Highlight zum 40. Jubiläum: Innovationen, Trends und Live-Erlebnisse für Fitness, Wellness und Lifestyle

FIBO 2025

Die FIBO 2025 feiert vom 10. bis 13. April in Köln 40 Jahre Innovation mit vielen Höhepunkten wie der Confex-Halle, einem Wellness-Hub und Bodybuilding-Events.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
milon 'Quick Train' als neues Feature zum Q+ Update

milon 'Quick Train'

milon 'Quick Train' ermöglicht sofortiges Training ohne Onboarding: Körpergröße eingeben, einstellen und starten. Ideal für Fitnessstudios, Physiotherapie und Hotels.