Recovery: Warum Erholung unser bester Freund beim Training ist

Gezielte Regeneration steigert die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. David Lloyd Meridian setzt deshalb auf Recovery als festen Bestandteil moderner Wellbeing-Konzepte.
Lesezeit: 3 Minuten
Sechs sportlich gekleidete junge Erwachsene in einem Fitnessstudio stehen im Halbkreis und legen motiviert ihre Hände übereinander, während sie in die Kamera lächeln.
Fitness und Freundschaft: Recovery spielt bei David Lloyd Meridian (DLM) eine große Rolle, dabei wird Erholung zum festen Trainingspartner
Recovery is your best friend: Anlässlich des Internationalen Tags der Freundschaft zeigt David Lloyd Meridian, wie gezielte Regeneration durch moderne Methoden fest in den Alltag integriert werden kann – für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

AUF EINEN BLICK

  • Gezielte Regeneration als Gesundheitsfaktor: Recovery unterstützt laut Studien nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch die mentale Stärke und das langfristige Wohlbefinden.
  • Wissenschaftlich fundiertes Prinzip: Das Konzept der Superkompensation belegt, dass Fortschritt erst durch ausreichende Erholungsphasen möglich ist.
  • Moderne Methoden in den DLM-Clubs: David Lloyd Meridian kombiniert Sauna, Theragun®, Atemtechniken und Eisbäder für eine effektive, aktive Erholung.
  • Bewusste Pausen als Lebensstil: Mindestens zwei Recovery-Einheiten pro Woche sollen laut Experten fest im Alltag verankert werden.
  • Selbstfürsorge als Freundschaftsakt: Zum Tag der Freundschaft rufen die David Lloyd Clubs dazu auf, sich selbst als besten Freund ernst zu nehmen und Erholung bewusst zu pflegen.

Wer ist unser wichtigster Trainingspartner? Es ist die Erholung. Denn Recovery ist kein Luxus, sondern essenziell für die körperliche und mentale Gesundheit.

Anlässlich des Internationalen Tags der Freundschaft zeigt David Lloyd Meridian, wie gezielte Regeneration durch moderne Methoden fest in den Alltag integriert werden kann – für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

Wofür bildet Recovery laut Wissenschaft die Basis?

Denn gezielte Regeneration ist laut zahlreicher wissenschaftlicher Studien weit mehr als nur ein Wohlfühltrend. Sie ist die Grundlage für körperlichen Fortschritt, mentale Stärke und langfristige Gesundheit.

Mann im blauen Sakko mit Namensschild 'Florian' steht lächelnd im Fitnessbereich mit Hanteln und Trainingsgeräten im Hintergrund.
Florian Ewert im DLM Club Barmbek: Für den General Manager ist Recovery Teil eines modernen Lifestyles

Ohne Erholung kein Wachstum – weder im Muskel noch im Kopf.

Und weiter: „Sie ist nicht die Pause vom Training, sondern ein aktiver Teil davon.“ Recovery ist folglich der unterschätzte Schlüssel für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Jeder Reiz, den wir unserem Körper zumuten – sei es ein intensives Workout oder ein stressiger Arbeitstag – fordert ihn heraus.

Sara Santi fügt hinzu: „Doch die eigentliche Anpassung, der Fortschritt, passiert nicht während der Belastung, sondern in der Erholungsphase.“

Dies ist durch das sportwissenschaftlich anerkannte Prinzip der Superkompensation belegt: Nur wer sich Pausen gönnt, gibt dem Körper die Möglichkeit, sich anzupassen.

Das Immunsystem wird stabiler, der Schlaf tiefer und die Stimmung besser. Ganz nebenbei sinkt auch das Risiko für Verletzungen und Erschöpfungszustände.

„Auch die Psyche profitiert. Studien belegen, dass regelmäßige Erholung Stress reduziert, die Resilienz stärkt und die Konzentrationsfähigkeit verbessert“, erklärt Sara Santi.

Wer Recovery dauerhaft vernachlässigt, riskiert das Gegenteil: anhaltende Müdigkeit, Schlafprobleme, Verspannungen und im schlimmsten Fall chronische Erschöpfung.

Warum ist Recovery mehr als Nichtstun?

Daher ist Recovery in den Clubs von David Lloyd Meridian und David Lloyd fester Bestandteil eines ganzheitlichen Wellbeing-Konzepts.

Effektive Regeneration bedeutet nicht, stillzusitzen, abzuwarten und nichts zu tun. Es heißt, den Körper mit gezielten Maßnahmen aktiv bei der Erholung zu unterstützen, erläutert Florian Ewert.

Zu den Recovery-Maßnahmen gehören:

  • Sauna- und Infrarotanwendungen, um die Muskulatur und das Nervensystem zu entspannen
  • Theragun®-Behandlungen zur tiefenwirksamen Muskelmassage
  • Atemübungen und Meditation, um Stress zu regulieren
  • Eisbäder, um Entzündungen zu hemmen und den Erholungsprozess zu beschleunigen

„Recovery fühlt sich vielleicht erst wie ein Extra an – aber es verändert, wie man sich bewegt, schläft und lebt“, sagt Sara Santi.

In ihrer Tätigkeit hat sie schon oft erlebt, dass Recovery schnell vernachlässigt wird. Häufig sind es genau die Menschen, die besonders diszipliniert und leistungsorientiert sind, die das Wichtigste vergessen.

„Aber gerade in einer Zeit, in der viele Menschen im Daueranspruch zwischen Job, Familie und Selbstoptimierung pendeln, braucht es bewusste Pausen“, ergänzt Florian Ewert.

Seine Empfehlung: „Mindestens zwei Recovery-Einheiten pro Woche, am besten als festes Ritual im Alltag verankert.“

Und weiter: „Wirkliches Wohlbefinden entsteht für mich, wenn ich mich physisch herausfordere, mental fokussiere und mir gleichzeitig Momente der Ruhe und Selbstreflexion gönne.“

Mindestens zwei Recovery-Einheiten pro Woche, am besten als festes Ritual im Alltag verankert.

„Es ist ein dynamisches Gleichgewicht aus Anspannung und Entspannung, Leistung und Loslassen – und genau das bieten unsere Clubs“, sagt Florian Ewert abschließend.

Freundschaft beginnt beim Umgang mit sich selbst

Sara Santi fasst abschließend zusammen: „Recovery ist unser bester Freund, wenn es darum geht, Körper und Geist gesund zu erhalten. Sie schenkt Kraft, Ausgleich und neue Energie – und ist damit vielleicht genau der Trainingspartner, den wir alle öfter treffen sollten“.

Frontale Außenansicht des Gebäudes von David Lloyd Meridian Barmbek mit großem Eingangsportal, Glasfassade, rotem Backstein und Wasserturm dahinter bei blauem Himmel.
Regeneration trifft Architektur: Der David Lloyd Meridian Club Barmbek vereint Stil und Gesundheit

Anlässlich des Internationalen Tags der Freundschaft betonen David Lloyd Meridian und die David Lloyd Clubs: Freundschaft gibt es nicht nur zwischen Menschen. Sie beginnt auch im achtsamen Umgang mit sich selbst.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitness-Cities, Charity & Community

Fitness Flash News #21/2025: Ranking zur Fitnessstudiodichte in deutschen Städten, DLM-Spendenaktion und die wichtige soziale Rolle von Fitnessstudios.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.

Bootcamp, BLAZE & BORN TO MOVE

Fitness Flash News #15/2025: Wellhub und Original Bootcamp Partnerschaft. BLAZE Community Games Finale & LES MILLS BORN TO MOVE bringt Kinder in Bewegung.
Ein lächelnder Mann mit Brille und grauem Bart sitzt in einem hellen Raum vor einem Fenster. Es handelt sich um Marcel Kloos, den neuen Country Director von David Lloyd Clubs Deutschland.

Führungswechsel bei DL

David Lloyd Deutschland bekommt mit Marcel Kloos einen neuen Country Director. Der Branchenexperte bringt Erfahrung aus Fitness, Freizeit und Entertainment mit.
Malaika Mihambo in Startposition auf der Laufbahn, im Fokus des Bildes. Oben links steht der erste Wortteil grau, der zweite Teil rot in Großbuchstaben 'Flashnews', für die Rubrik 'Fitness Flash News' (FFN). Außerdem befinden sich unten links in weißer Schrift ein kleines 'f' und ein großes 'M' und oben rechts das Logo des FIBO Congress 2025 mit Datum 10. bis 12. April 2025.

FIBO, Challenge & Prävention

Fitness Flash News #7/2025: FIBO Congress 2025 mit Top-Programm, DLM motiviert mit Challenge und Parkinson-Prävention.
Gemeinsam stark! Mit BLAZE trainierst du nicht nur am Valentinstag deinen Körper, sondern auch dein Herz

Fittes Herz

David Lloyd Meridian fördert am Valentinstag mit der 'HEARTBEATS' Kampagne die Herzgesundheit durch HIIT-Workouts, Personal Training, Sauna und Wellness – für ein starkes Herz und ganzheitliches Wohlbefinden.