Seit zehn Jahren besteht das „arena22“ in Massenbachhausen und passend zum Jubiläum konnte sich Inhaber Dirk Neumann über die erfolgreiche Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 freuen.
Lesezeit: 3 Minuten

Das „arena22“-Fitness- und Gesundheitsstudio in der beschaulichen 3.500-Einwohner-Gemeinde Massenbachhausen im Landkreis Heilbronn bietet alles von Reha- und Gesundheitstraining für die ältere Generation bis hin zu einem kürzlich erweiterten Functional Trainingsbereich für die jungen, ambitionierten Mitglieder. Seit zehn Jahren besteht das „arena22“ und passend zum Jubiläum konnte sich Inhaber Dirk Neumann über die erfolgreiche Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 freuen.

Bereits seit der Gründung steht das „arena22“ für eine familiäre Atmosphäre und individuelles Fitness- und Gesundheitstraining für alle Alters- und Leistungsstufen. Ein bestens ausgebildetes Team sorgt für individuelle Betreuung. Inhaber Dirk Neumann ist selbst Sporttherapeut, wie auch einige seiner Mitarbeiter im insgesamt 1.800 Quadratmeter großen Areal.

Qualitätsanbieter für Jung und Alt
Das Studio hat sich längst als seriöser Gesundheitsanbieter etabliert. „Unsere Mitglieder kommen nicht nur aus dem Ort selbst, sondern auch aus den Nachbargemeinden. Gerade durch Mund-zu-Mund-Propaganda haben wir sehr viele Weiterempfehlungen und sind überregional bekannt.“ Aber auch im Social-Media-Bereich sind die Verantwortlichen aktiv. „Zuletzt haben wir unseren Functional Trainingsbereich ausgebaut, der gerade von unseren jüngeren Mitgliedern sehr gut angenommen wird.“ Die ältere Generation, die eher gesundheitsorientiert trainiert, nimmt vor allem die Reha-Kurse, den Faszien- oder Beweglichkeitszirkel von five, Pilates oder die Wirbelsäulengymnastik wahr. Außerdem gibt es ein umfangreiches Wellnessangebot inklusive Sauna, Massage, Lymphdrainage und Akupunktur sowie eine umfassende Ernährungsberatung.

Von anderen Anbietern abheben
Über einen Studioleiter aus dem Kreis Stuttgart erfuhr Dirk Neumann von der Möglichkeit, die eigene Qualität neutral und unabhängig nach DIN-Norm 33961 bestätigen zu lassen. „Unsere Mitglieder wissen um die Trainer- und Betreuungsqualität, die wir ihnen bieten. Aber wir waren auch auf der Suche nach einem Weg, unsere Qualität den potenziellen Mitgliedern von morgen aufzuzeigen und uns von anderen Anbietern abzuheben. Wir haben dann eine Infoveranstaltung zum Thema Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 in Stuttgart besucht und waren von dem Zertifizierungsverfahren durch die BSA-Zert überzeugt“, erklärt der Inhaber.

Bei der BSA-Zert handelt es sich um eine neutrale und unabhängige Zertifizierungsstelle. Ihr Zertifizierungsprogramm „ZertFit" ist momentan das einzige, welches durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS für die Studiozertifizierung nach DIN-Norm 33961 akkreditiert ist. Dirk Neumann entschied sich für das Zertifizierungsverfahren und machte es zur Chefsache. „Ich habe noch unsere Auszubildende in den Prozess integriert, da es für sie wichtig war, verschiedene Abläufe zu verstehen und in dieser Zeit viel über unser Unternehmen zu lernen.“

Zertifizierung neben dem Tagesgeschäft
Das Zertifizierungsverfahren besteht zunächst aus einer Dokumentenprüfung, gefolgt von einer Vor-Ort-Inspektion. Sollten dann keine Beanstandungen mehr durch den Prüfer der BSA-Zert vorliegen, kann dem Studio im Anschluss das „ZertFit“-Zertifikat überreicht werden. Im Zuge des „ZertFit“-Verfahrens hat Dirk Neumann seine Mitarbeiter teilweise zu Brandschutzbeauftragten und Ersthelfern geschult. Außerdem ließ er einen Limiter in die Soundanlage der Kursräume einbauen, um die Lautstärke zu regeln. „Dies wird wichtig, wenn es mal Reklamationen geben sollte, dann gibt der Limiter die nötige Rechtssicherheit. Ansonsten haben wir die Anforderungen der DIN-Norm größtenteils auf Anhieb erfüllt, was eine Bestätigung für unsere gute Arbeit ist. Wir bilden uns permanent weiter, um unsere hohe Betreuungsqualität zu gewährleisten.“

Dirk Neumann,
Inhaber des arena22 in Massenbachhausen

Inzwischen hängt das „ZertFit“-Schild gut sichtbar für die Mitglieder im Studio. Auch bei den jüngsten Marketingaktivitäten wird das „ZertFit“-Logo, welches die neutral bestätigte Qualität nachweist, verwendet.

„Wir werden das durch die BSA-Zert zur Verfügung gestellte Logo über unsere Social-Media-Kanäle verbreiten und es als Verkaufsargument für potenzielle neue Mitglieder verwenden. Wir sind stolz, dass wir uns so ein Stück weit von anderen Anbieter absetzen können.“

Mehr Infos zur Zertifizierung unter:
​​​​​​​www.bsa-zert.de​​​​​​​

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Logo von Deloitte, im Hintergrund ein modernes Fitnessstudio mit Trainingsgeräten; zwei Männer sind mit Namen in separaten Kreisen abgebildet.

M&A-Aktivitäten auf Rekordhoch

Rekordjahr 2024: 30 M&A-Deals und 669 Anlagenwechsel prägen den europäischen Fitnessmarkt. 2025 bleibt das Niveau hoch.
Porträt eines weißhaarigen Mannes (Thomas Wessinghage) in grauem Sakko vor dem Logo des DSSV mit Schriftzug 'Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen'.

DSSV-Kommentar Wessinghage

DSSV-Vorsitzender Wessinghage gratuliert fMi zum 30-jährigen Jubiläum und betont die gemeinsame Mission zur Stärkung von Bewegung und Gesundheit.

WhatsApp-Marketing im Gym

WhatsApp-Marketing in der Fitnessbranche: Eine Studie zeigt, was wirklich funktioniert. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Ein Mann stützt sich seitlich auf einer Matte ab und hebt einen Arm in einem Raum mit großen Fenstern, der hell erleuchtet ist. Oben rechts ist ein rundes Portraitbild der Autorin Manuela Reusing abgebildet.

Pilates auf Erfolgskurs

Pilates stärkt Körper und Geist, verbessert die Haltung und ist als zertifizierter Präventionskurs in Fitnessstudios und im Bereich der Gesundheitsförderung gefragt.
Links: Blaue Hanteln, Wasserflasche, türkise Sportschuhe und Massageball auf hellem Boden. Rechts: DSSV-Logo und rundes Porträtfoto mit Namenslabel Dr. jur. Hans A. Geisler.

Smart-Gyms & Haftung

Welche Haftungsfragen müssen Smart-Gyms beachten? Antworten gibt Rechtsanwalt Dr. jur. Hans A. Geisler.

Wir feiern Jubiläum!

Seit 30 Jahren ist die fMi Leitmedium der Fitness- und Gesundheitsbranche und darauf sind wir stolz. Statements, Interviews und ein Rückblick zum Jubiläum.