Neuerscheinung "Kick-off!" bietet einen Blick in die Zukunft der Organisation

Autor Markus Baumanns erklärt in seinem Buch „Kick-off! Auf Entdeckungsreise zur Organisation der Zukunft“, wie Unternehmer versteckte Potenziale ausschöpfen können. Das Ziel: die Transformation in ein agiles, dynamisches Unternehmen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
'Kick-off! Auf Entdeckungsreise zur Organisation der Zukunft', wie Unternehmer versteckte Potenziale ausschöpfen können erscheint am 25. April 2019 bei Murmann Haufe.
'Kick-off! Auf Entdeckungsreise zur Organisation der Zukunft', wie Unternehmer versteckte Potenziale ausschöpfen können erscheint am 25. April 2019 bei Murmann Haufe.
Autor Markus Baumanns erklärt in unserem fM-Buchtipp der Woche „Kick-off! Auf Entdeckungsreise zur Organisation der Zukunft“, wie Unternehmer versteckte Potenziale ausschöpfen können. Das Ziel: die Transformation in ein agiles, dynamisches Unternehmen. Das Buch erscheint am 25. April 2019.

„Man müsste mal...“ statt „Ich mache...“ Oder: „Wer ist schuld?“ versus „Was lernen wir daraus?“ Die Alltagssprache in unseren Unternehmen sagt viel über deren Zustand im Innern aus: welche Arbeitsatmosphäre herrscht, ob die Mitarbeiter Verantwortung übernehmen (dürfen) oder wie es um die Innovationsfähigkeit steht.
 


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Inhalte auf einen Blick:

  • Zusammenhang von Organisationsstrukturen und Unternehmenserfolg
  • Vorteile selbstständiger und eigenverantwortlicher Mitarbeiter – auch für das Unternehmen
  • Aktuelle Beispiele ermöglichen einen Vergleich mit der eigenen Situation
  • Kritische Reflexion von Trend-Themen wie etwa Agilität
  • Neues Organisations-Selbstverständnis entwickeln und Tipps zum praktischen Durchspielen

Autor Markus Baumanns erklärt in "Kick-off!", wie Unternehmer ihr Potenzial voll ausschöpfen und damit erfolgreicher sein können: „In der der Verlagerung von Eigenverantwortung an viele Mitarbeiter liegt die Quelle des Wachstums eines Unternehmens: Wachstum von Sinn, von Attraktivität für beste Mitarbeiter und Führungskräfte sowie Wachstum des Geschäfts.“

Neue Zusammenarbeit und neue Arbeitsweisen 

Wie sich dieses Wachstum aktivieren lässt, beschreibt Baumanns an einem fiktiven Unternehmensbeispiel: Das alte Organigramm teilt ein Unternehmen in Hierarchien, Kästchen, starre Berichtslinien und Abteilungen auf. Aber: Nomen est omen! Abstimmungsorgien, Meetingflut und Silodenken lähmen ein Unternehmen und verhindern Innovation. Der Einfluss der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle, Arbeitsformen und Kommunikation fordert eine neue Zusammenarbeit und neue Arbeitsweisen.

Transformation in ein agiles Unternehmen

Baumanns schickt seine Protagonisten auf die Reise in die neue Arbeitswelt und erklärt Schritt für Schritt, wie die Transformation in ein agiles, dynamisches Unternehmen gelingen kann: Weg vom Organigramm hin zum Dynamogramm, das sich auf den Kunden, Projekte und Fragestellungen des Unternehmens ausrichtet, die nur in laufender Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kompetenzen in Teams zu lösen sind.

Kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Konzepten

Neben praktischer Gerüste wie dem Leitfaden Transformation oder einem Vokabular zur neuen Sprache bietet „Kick-off!“ einen Blick in die Zukunft der Organisation. Eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Konzepten zur Organisation als Ganzes, wie Holokratie, Podularität und Netzwerke runden das Buch ab. Ergänzt werden die vielen praktischen Beispiele durch Illustrationen von Britta Tondock. Das Buch erscheint am 25. April 2019 bei Murmann | Haufe.

Markus Baumanns ist promovierter Historiker mit Studium und Promotion in Köln, Oxford und Wien.

Über den Autor:

Markus Baumanns ist seit Beginn seines Berufslebens mit Management, Aufbau und Leitung von gemeinnützigen Unternehmen befasst, darunter aktuell CEO der company companions in Hamburg, die Unternehmen bei Transformationen mit den Schwerpunkten Strategie, Organisation und Führung begleitet. Er war Referent im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, fünf Jahre lang Diplomat in Südamerika, baute als Geschäftsführer mit der Bucerius Law School eine internationale Eliteuniversität in Hamburg auf und war drei Jahre lang Vorstandsmitglied einer der größten privaten Stiftungen in Deutschland, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Davor war der promovierter Historiker (Köln, Oxford und Wien) Beiratsmitglied von mehreren mittelständischen Unternehmen (Handel, Maschinenbau und Finanzdienstleister) und Vorstands- und Präsidiumsmitglied diverser Stiftungen, die Nachwuchsführungskräfte fördern und unternehmerische Initiativen anregen und begleiten. Außerdem ist Baumanns Bestsellerautor, regelmäßiger Kolumnist (Handelsblatt und Hamburger Abendblatt) und gefragter Redner zu den Themen Digitale Transformation, Veränderungsprozesse und Unternehmensführung.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
therapie HAMBURG 2024: Besucherrekord und Energie pur

therapie HAMBURG 2024

Interaktive Fortbildung: therapie HAMBURG 2024 punktete mit einer gelungenen Mischung aus Fachmesse und Kongress – ideal für Wissens- und Praxistransfer.
Das erste ESN Gym by PRIME TIME Fitness in Hamburg

ESN x PRIME TIME

Deutschlandpremiere: In Hamburg hat der Sports Nutrition Spezialist ESN in Kooperation mit PRIME TIME fitness sein erstes Fitnessstudio eröffnet.
Am 29. Juli 2024 eröffnet Johnson Health Tech in Hamburg seinen neuen Johnson Fitness & Wellness Store

Neuer Shop in HH

Fitness meets Shopping: Johnson Health Tech öffnet am 29. Juli 2024 die Türen des brandneuen Johnson Fitness & Wellness Stores in Hamburg.
Club Pilates expandiert

Club Pilates expandiert

Nach zwei erfolgreichen Studioeröffnungen 2023 eröffnen im Sommer 2024 nun vier weitere Club Pilates Studios in Hamburg und Kaiserslautern.