Innovativer Schutz fürs Sprunggelenk

Hohe Schutzwirkung: Betterguards Technologie soll Gelenksverletzungen etwa beim Fitnesstraining, Hand-, Fuß- und Basketball, Snowboarden oder Wandern verhindern.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Berliner Start-up will Sportmedizinmarkt mit Erfindung des Betterguards Systems revolutionieren und Sportverletzungen vermeiden.
Berliner Start-up will Sportmedizinmarkt mit Erfindung des Betterguards Systems revolutionieren und Sportverletzungen vermeiden.
Es soll Sportverletzungen am Sprunggelenk verhindern: Das Betterguards System optimiert und stabilisiert Bandagen, Schuhe usw. Vinzenz Bichler tüftelte seit mehreren Jahren an seiner Idee vom 'Sicherheitsgurt' fürs Sprunggelenk und will gemeinsam mit seinen Partnern den Sportmedizinmarkt aufmischen. Wie das Ganze funktioniert, sehen Sie hier.

Jährlich verletzen sich in Europa etwa 27 Millionen Menschen am Sprunggelenk. Ein unachtsamer Moment, eine zu schnelle Bewegung und die Bänder sind ab.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Gerade bei Mannschaftssportarten wie Handball oder Basketball entfallen rund 20 bis 30 Prozent aller Verletzungen auf das Sprunggelenk, aber auch beim Fitnesstraining ist man vor einem Bänderriss nicht gefeit – also was tun? 

Neue Technologie für mehr Schutz 

Bereits Anfang des Jahres hat der bayerische Tüftler Vinzenz Bichler mit seiner „Wunderwaffe“ gegen Sprunggelenksverletzungen für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit seinen Partnern Timo Stumper und Max Müseler gründete der Unternehmer, der an der Technischen Hochschule Rosenheim sein Diplom in Kunststofftechnik absolviert hat, Betterguards und entwickelt innovative adaptive Schutzelemente für menschliche Gelenke, Sehnen und Muskeln. Die Betterguards Technologie verspricht eine optimale Kombination aus Schutzwirkung und Bewegungsfreiheit – wie das Ganze in der Praxis funktioniert, sehen Sie hier:

https://youtube.com/watch?v=DZGtZZiCljU

Von der Masterarbeit zum Start-up 

Betterguards ist ein Paradebeispiel für den Erfindergeist deutscher Start-up-Gründer und zeigt, wie aus kreativen Ideen neue innovative Unternehmen entstehen. Der Prototyp ist im Rahmen von Bichlers Abschlussarbeit in enger Kooperation mit der TU Berlin entstanden.

Gefördert wurde das Projekt im weiteren Verlauf u. a. durch das EXIST-Gründerstipendium, die Business Angels aus dem Bereich Medizintechnik und der Fondsgesellschaft BFB Brandenburg Kapital GmbH sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Partner aus dem Spitzensport 

Das mehr als 30-köpfige Firmenteam aus Entwicklern, Technikern und freien Mitarbeitern prüft im hauseigenen Labor die Produkte auf Herz und Nieren und arbeitet bei der Weiterentwicklung seiner Produkte eng mit Spitzensportlern zusammen. Zu den Partnern des Berliner Start-ups gehören beispielsweise Alba Berlin, die Eisbären Berlin und der Deutsche Badminton Verband e. V. 

Wenn Sie noch mehr über Einsatzmöglichkeiten, Wirkungsmechanismen und die Gründer der Betterguards Technologie erfahren möchten, klicken Sie hier.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
FIBO 2025 – Das Event-Highlight zum 40. Jubiläum: Innovationen, Trends und Live-Erlebnisse für Fitness, Wellness und Lifestyle

FIBO 2025

Die FIBO 2025 feiert vom 10. bis 13. April in Köln 40 Jahre Innovation mit vielen Höhepunkten wie der Confex-Halle, einem Wellness-Hub und Bodybuilding-Events.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
milon 'Quick Train' als neues Feature zum Q+ Update

milon 'Quick Train'

milon 'Quick Train' ermöglicht sofortiges Training ohne Onboarding: Körpergröße eingeben, einstellen und starten. Ideal für Fitnessstudios, Physiotherapie und Hotels.