Innovative Technologie zur Leistungsmessung für den Indoor-Cycling-Markt: „Real Power- Real Results“
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

In Zusammenarbeit mit den weltbesten Radprofis hat 4iiii® einen Leistungsmesser entwickelt, der neue Maßstäbe setzen soll. Durch eine patentierte 3D-Dehnmessstreifen-Messung liefert die Kurbel genaueste, verlässliche und konstante Werte. Die 4iiii® Kurbeln helfen ihren Nutzern dabei, ihr volles Potential auszuschöpfen und ihre Leistung gezielt zu analysieren bzw. zu verbessern. Diese Technologie aus dem Profi-Radsport ist jetzt auch für alle AC und SC Schwinn® Cycling Bikes (Core Health & Fitness) optional verfügbar.

Die moderne Leistungsmessung ist in den letzten zehn Jahren zu einem immer wichtigeren Faktor im Outdoor- wie Indoor-Radsporttraining avanciert. Sportbegeisterte Radfahrer können so ihre Fitnessziele schneller und effizienter erreichen. Die Fitnessbranche profitiert durch das neue Powerduo ebenfalls von diesen innovativen Entwicklungen. Durch die neuartige 3D-Technologie ist es möglich, die Leistung auch auf dem Indoor Cycling Bike extrem genau zu messen. Die Abweichung kann lediglich zwischen +/- 1,5 % betragen.

Die Messung des optionalen 4iiii-Kurbelarms wird an die weiterentwickelte MPower Echelon2 Konsole übertragen, sodass Anwender ihre Trainingsdaten in Echtzeit abrufen und verfolgen können – ein Benefit der im Rahmen der Digitalisierung immer wichtiger wird. Win-Win für die Branche, Studios und die Kunden. Schwinn hilft mit dem nötigen Know-how sowie speziellen Trainer-Schulungen dabei, die Kunden sportartspezifisch und wissenschaftlich fundiert mit diesem innovativen Tool zu betreuen.

Mehr über das neue Powerduo Schwinn/4iiii erfahren Sie hier.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Peloton-Bikes nach Corona nicht mehr gefragt: Home-Fitness-Experte streicht 800 Stellen.

Corona-Boom verpufft

Training im Fitnessstudio nimmt wieder an Fahrt auf: Darunter leidet insbesondere Corona-Gewinner Peloton immens. Nun streicht das US-Unternehmen 800 Stellen.
Die Grafik bildet alle Bereiche ab, in denen REGUPOL everroll Fitnessböden verlegt werden können. Bei Klick auf einen grünen Punkt, öffnet sich eine Box mit Informationen. Wer mehr lesen möchte, kann hierüber auf die Unterseite gelangen.

Neuer Markenauftritt

Marken- und Produktrelaunch abgeschlossen: REGUPOL BSW präsentiert sich mit neu designter Website, Fitnessprodukte und Nachhaltigkeitsstrategie.
Neu in München: Technogym eröffnet Boutique Studio in der bayerischen Landeshauptstadt

Boutique in München

Fitness und Lifestyle live erleben: In der Münchner Innenstadt gibt es einen neuen Konzeptstore, darin bietet Technogym designorientierte Home Fitness Produkte an.
Technogym und seine Innovationen auf der FIBO 2022

Neue Trainingserfahrungen

Innovative Geräte, digitale Lösungen und Trainingsinhalte können Fitnessclubs helfen, Attraktivität, Mitgliederbindung und Sekundäreinnahmen zu steigern.
Urban Sports Club stellt Fitnesstrends 2022 vor

Ganzheitliche Fitness 2022

Von digitalen Angeboten bis zu mentaler Gesundheit: Urban Sports Club hat das Trainingsverhalten seiner Mitglieder aus 2021 untersucht und zeigt die Trends für 2022 auf.
Indoor-Cycling-Spezialist expandiert nach Deutschland: Rocycle ist neuer Partner bei Urban Sports Club.

Deutschland-Premiere

Neu im Netzwerk von Urban Sports Club: Indoor-Cycling Anbieter Rocycle ist neuer Kooperationspartner. Zunächst können USC-Kunden in Berlin und Hamburg Kurse buchen.