FIBO 2019 Abschlussbericht nennt 145.000 Besucher aus 133 Nationen

Fitnessleitmesse erfreut sich auch bei der bereits 34. Auflage steigender Beliebtheit. Insgesamt kamen an vier Tagen 145.000 Besucher aus 133 Nationen nach Köln. Mit Exklusiv-Interview mit FIBO-Chefin Silke Frank.
Lesezeit: 4 Minuten
FIBO vorbei. Die 34. Auflage der weltgrößten Fitnessmese ist Geschichte. Höchste Zeit für den Abschlussbericht. Denn nach der FIBO ist vor der FIBO. Die Fitnessleitmesse erfreut sich auch weiterhin steigender Beliebtheit. Veranstalter melden eine höhere Internationalität und mehr Besucher als 2018. Insgesamt kamen an vier Tagen 145.000 Besucher aus 133 Nationen nach Köln.

„It’s the business, stupid“ – es ist das Geschäft, das die weltweite Fitnessbranche zur FIBO nach Köln kommen lässt. So bringt es ein Studiobetreiber aus Miami auf den Punkt. Treffender lässt sich das kaum beschreiben: Denn mit Fachbesuchern aus 133 Nationen (Vorjahr: 121) unterstrich die FIBO erneut, dass sie der weltweit größte und wichtigste Treffpunkt der Branche ist, auf dem Trends vorgestellt und Investments in einer Größenordnung von mehr als zwei Milliarden Euro getätigt werden. „Here‘s the beef“, gibt der Mann aus Florida grinsend zu Protokoll.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Eine Summe, die schnell zusammenkommt, wenn wie in diesem Jahr 145.000 Besucher nach Köln kommen, 2.000 Besucher mehr als im Vorjahr. Unter ihnen mehr als 84.000 Fachbesucher, die aus allen Teilen der Welt anreisen, Neuheiten sichten, den Markt sondieren und „big business“ für die Ausstattung ihrer Studios, Anlagen und Praxen tätigen. Gut jeder dritte Fachbesucher kommt mit konkreten Investitionsabsichten und schließt auf der FIBO entsprechende Kaufverträge ab. Durchschnittlich 77.000 Euro beträgt das Einkaufsvolumen. Bei den Privatbesuchern sind es im Mittel 125 Euro.

Wichtigster Handelsplatz der Welt für die Fitnessbranche 

„Damit ist die FIBO der weltweit wichtigste Handelsplatz für die Branche“, sagt FIBO-Chefin Silke Frank vom Veranstalter Reed Exhibitions. „Die Zielsetzung, den Business-Charakter der FIBO durch den Ausbau der Internationalität weiter zu steigern, ist voll aufgegangen. Das Line-up der in Köln vertretenen Nationen ist beeindruckend. Der Stellenwert der FIBO nimmt von Jahr zu Jahr zu.“ Die Liste der Nationen reicht einmal um die ganze Welt: von Australien über China, Thailand und Indien bis nach Brasilien und in die USA, durchzieht Europa von Schweden bis nach Sizilien und von dort über Kenia bis nach Südafrika.

Pacemaker im Fitnessmarkt

Diese hohe Internationalität – gleichbedeutend mit hoher Entscheidungskompetenz – spürten auch die 1.105 Aussteller, die aus 49 Nationen an den Rhein gekommen waren und die verfügbare Ausstellungsfläche von 160.000 Quadratmetern restlos belegten. Mehr als die Hälfte der Unternehmen – genau 57 Prozent – kommen aus dem Ausland und unterstreichen auch hier die Rolle der FIBO als internationale Leitmesse. In der Nationenwertung weit vorn liegen die Länder, die weltweit zu den Pacemakern im Fitnessmarkt zählen – Deutschland (478 Aussteller), China (103), die USA (52), die Niederlande (44), Polen (43) sowie Großbritannien (37), Italien (36) und Spanien (27).

Gutes Investitionsklima

„Im Zuge unserer globalen Strategie mit Veranstaltungen der FIBO in China, den USA, Südafrika und Mexiko mobilisieren wir ebenso internationale Kunden für die FIBO in Köln“, sagt Hans-Joachim Erbel, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland, zum Abschluss der FIBO, deren letzter Tag – der 7. April – bezeichnenderweise Weltgesundheitstag war. „Gleichzeitig“, betont Erbel, „stimmen die Rahmenbedingungen: Das Investitionsklima ist gut, die Marktentwicklung weiterhin dynamisch, die Bereitschaft, Geld für die eigene Gesundheit und Fitness auszugeben, nimmt zu.“ 

500 Teilnehmer beim EHFF

Die Spitzenvertreter der Branche treffen sich mittlerweile traditionell einen Tag vor dem Start der FIBO zum European Health & Fitness Forum (EHFF), mit 500 Teilnehmern war dieses 2019 restlos ausverkauft.

Lesen Sie auch: Fitness auch Europas Nummer 1 – „European Health & Fitness Market Report 2019“

Deutschland größter europäischer Markt

Auch in Deutschland ist die Zahl der Fitnessstudio-Mitglieder erneut gestiegen. Insgesamt 11,09 Millionen Menschen (Vorjahr: 10,61 Mio.) haben einen Mitgliedsausweis für eines der 9.343 Fitnessstudios. Damit ist fast jeder siebte Bundesbürger Studiomitglied. So die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2019, die vom DSSV erhoben werden und ab 2020 unter Schirmherrschaft der FIBO präsentiert werden. (Lesen Sie auch: Eckdaten 2019 – Branche weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs)

Die 35. Auflage der FIBO steigt in gerade einmal 359 Tagen, also vom 2. bis 5. April 2020 erneut auf dem Messegelände Köln.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss

Neue DSSV-Ausschussmitglieder

Innovation trifft Erfahrung: DSSV begrüßt zwei neue Mitglieder im Ausschuss, die mit frischen Ideen die Fitnessbranche stärken.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
FIBO 2025 – Das Event-Highlight zum 40. Jubiläum: Innovationen, Trends und Live-Erlebnisse für Fitness, Wellness und Lifestyle

FIBO 2025

Die FIBO 2025 feiert vom 10. bis 13. April in Köln 40 Jahre Innovation mit vielen Höhepunkten wie der Confex-Halle, einem Wellness-Hub und Bodybuilding-Events.